

Pelz
Chronologie Pelz

VGT kritisiert mangelhafte Kennzeichnung tierlicher Textilien
Die seit 2011 bestehende EU-Verordnung schreibt die deutliche Kennzeichnung tierlicher Bestandteile in Kleidungsstücken vor. Doch eine aktuelle VGT-Recherche belegt, dass Echtpelz nach wie vor unzureichend deklariert wird.

Tschechien: Neuer Verein OBRAZ veröffentlicht Pelzfarmrecherche – Vom VGT inspiriert.
Nach jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit dem österreichischen VGT tritt der neue Verein „OBRAZ“ mit einer umfassenden Dokumentation über die Situation der Pelztiere in der Tschechischen Republik an die Öffentlichkeit.

Tierschutz: Pelzmodenschau der besonderen Art am Wiener Stephansplatz
4 Models präsentierten ihre Pelze am Laufsteg - in der Mitte hielt eine Frau im Trauerflor ein gehäutetes Pelztier im Arm

Einladung: Morgen Pelzmodeschau mit totem Pelztier am Stefansplatz in Wien
Zum Ende der Pelzsaison zeigt der VGT in Mitten von 4 blutigen Models das „Abfallprodukt“ der in Österreich verbotenen Pelzproduktion: einen gehäuteten Fuchs

Voller Erfolg beim "Love-In" in Graz
Pelz trägt man heute hauptsächlich zur Dekoration und nicht wegen der Wärme; nach dem Motto „Liebe wärmt besser als Pelz“ wurden PassantInnen zum Kuscheln aufgefordert

Einladung Graz: „Liebe Wärmt besser als Pelz“
Ein Bett am Grazer Hauptplatz bietet eine Spielwiese für Menschen, die ein Zeichen gegen Echtpelz setzen möchten. Alle, die sich dort für den guten Zweck fotografieren lassen, können tolle tierfreundliche Preise gewinnen.

350 TeilnehmerInnen auf lautem Demoumzug gegen Pelz in Wien
Insbesondere gegen Kleider Bauer und Hämmerle, aber seit Neuestem leider auch gegen P&C, weil dort plötzlich wieder Kaninchenpelz verkauft wird, drückten die TierschützerInnen deutlich ihr Missfallen aus

Einladung: Pelz-Demozug Wien 7. Februar
Wo: Westbahnhof Wien (Christian Broda Platz)
Wann: Samstag 7. Februar 2015 um 13:00
Route: Mariahilfer Straße – Ring – City