

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Pressekonferenz der Grünen zur Tierschutzcausa
"Ungleichgewicht in den Ermittlungsmaßnahmen ist ein Fall für den Verfassungsgerichtshof"

VGT: BMI stellt Tierschutzszene in Verfassungsschutzbericht falsch dar!
Tierschutz warnt vor unkritischer Übernahme propagandistisch gefärbter Daten

Tierschutzprozess: Sachschäden ohne Bezug zu Angeklagten
VGT: Gerichtssaal wird zur Propagandaveranstaltung missbraucht

Großes Aktionswochenende in Linz
Straßentheater mit Publikumsbeteiligung zum Tierschutzprozess und Demonstration gegen den Pelzverkauf bei Kleider Bauer

Tierschutzcausa: Internationale Solidarität durch wöchentliche Protestaktionen
Internationale Protestwebseite wurde bereits in 22 Sprachen übersetzt, Protestseite für Österreich www.demokratie-retten.at

Linguistischer Gutachter im Tierschutzprozess beweist seine Inkompetenz
Gegengutachten nicht angenommen, keine Befragung durch Fachberater erlaubt, Kritik am Gutachten verboten, nur Verständnisfragen seien zulässig

Tierschutzprozess: Anklage nur heisse Luft!
Nach Ende der Befragung aller Angeklagten nimmt die Verteidigung öffentlich Stellung

VGT-Obmann auf Buchmesse in Leipzig eingeladen
Vortrag im Wiener Cafe und Gespräch auf der Bühne der österreichischen IG Autoren und Autorinnen zum Buch "Widerstand in der Demokratie"