

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Amnesty International zur Tierschutzcausa: "So funktioniert ein Rechtsstaat ganz sicher nicht!"
Nach Hausdurchsuchungen im Mai 2008: Tierschutzvereine bereits über 7 Monate ohne Infrastruktur!

Protest gegen staatliche Ungleichbehandlung der Steuerabsetzbarkeit bei Spenden
Einer der ersten Paukenschläge der neuen Regierung ist für unzählige NGOs und deren AktivsitInnen ein Schlag ins Gesicht

VGT-Obmann spricht in Slowenien zur Repression gegen den Tierschutz
Alternatives Kulturzentrum Pekarna in Maribor organisiert den Event und bietet ein reichhaltiges veganes Buffet

Amnesty International kritisiert Verfolgung des Tierschutzes mit §278a StGB
Auch die Richgtervereinigung und die Menschenrechtsorganisation ARGE Daten äußern Bedenken bzgl. der Erosion von Grundrechten durch überbordende Überwachung

VGT bei Eröffnung der Kunstausstellung "Menschen und Tiere 3" von Elisabeth Ernst
Solidaritätsbeschluss der Grazer Autorinnen- und Autorenversammlung gegen die Polizeirepression und für eine Änderung von §278a StGB

U-Haft und Lauschangriff gegen Tierschutz: Richtervereinigung stellt sich der Diskussion
Einladung: hochkarätige Podiumsdiskussion mit Amnesty International zu §278a StGB anlässlich der Tierschutzcausa

Schon wieder rigorose Demo-Verbote
Behörde stellt freie Erwerbstätigkeit über Recht auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit – und beruft sich auf Verfassungsgerichtshof

TeilnehmerInnen der Podiumsdiskussion fordern Änderung von §278a StGB!
Am 4. Dezember lud SAVE die Justizsprecher der Parteien und eine Strafrechtsprofessorin zum Gespräch ins Juridicum der Uni Wien