

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Tierschutz hinter Gittern
Spektakuläre Aktion des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) vor dem Justizministerium

Wem der VGT unbequem war
Immer wieder übte der VGT in den letzten Jahren scharfe Kritik an Personen und Einrichtungen

Weltweite Solidarität mit den Tierschutzgefangenen!
Eine offene Hühnerbefreiung in Australien steht symbolisch für die Befreiung der Tierschutzgefangenen!

§ 278 ff Bürger unter Generalverdacht - österreichweite Proteste
Einladung von der "Privatinitiative pro Zivilgesellschaft gegen Überwachungsstaat" zum Engagement für unsere Bürgerrechte

SPÖ und Grüne stellen Verhaftungen in Frage
Sehr kritische parlamentarische Anfragen stellten nun die SPÖ und die GRÜNEN zur Hinterfragung des Großeinsatzes der Polizei gegen TierschutzaktivistInnen

Schreiben von Christian M., dreifacher Familienvater
Auch Christian sitzt seit über 4 Wochen unschuldig in Untersuchungshaft. Er leidet vor allem unter der Trennung von seine geliebten Familie

Aus Operation Spring nicht gelernt?
Dipl.-Ing. Elmar V., einer der 10 inhaftierten TierrechtsaktivistInnen schreibt seine Gedanken nieder
