

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Weitere VGT-Anzeige gegen Enterie bei Leibnitz in der Südsteiermark
Zahlreiche ZüchterInnen, von Salzburg über Korneuburg, Gatterndorf und Luising bis nach Leibnitz, verkaufen jeweils tausende Enten für die Jagd – Tierquälerei

VGT fordert jetzt auch von Tiroler Landesregierung Verbot des Aussetzens von Zuchttieren
Zwar ist die Jagd im umzäunten Gatter nur mehr in 4 Bundesländern erlaubt, doch darf man überall – auch in Tirol – Tiere für die Jagd Züchten und zum Abschuss aussetzen

Einladung: VGT-Aktion Tatort Gatterjagd in Innsbruck
Die Jagd auf Zuchttiere im Kreuzfeuer der Kritik: Tatortspurensicherung im Zentrum von Innsbruck; Opfer: ein Hirsch und ein Fasan; die Täter: Mensdorff-Pouilly und Josef Pröll

VGT fordert von Salzburger Landesregierung: Verbot der Gatterjagd und des Aussetzens von Zuchttieren für die Jagd
VGT-Aktion heute am Alten Markt in Salzburg zeigt Tatort und Spurensuche im Gatter; Tierschutz will klare Stellungnahme der Landesregierung

Einladung: VGT-Aktion Tatort Gatterjagd in Salzburg
Die Jagd auf Zuchttiere im Kreuzfeuer der Kritik: Tatortspurensicherung im Zentrum von Salzburg; Opfer: ein Hirsch und ein Fasan; die Täter: Mensdorff-Pouilly und Josef Pröll

VGT fordert von nö Landesregierung: Verbot der Gatterjagd
Bei heutiger Aktion „Tatort Gatterjagd“ in der St. Pöltner Fußgängerzone wies der VGT daraufhin, dass in NÖ in 74 (!) umzäunten Gehegen auf Tiere geschossen wird!

Einladung: VGT-Aktion Tatort Gatterjagd am Bahnhofsplatz in St. Pölten
Die Jagd auf Zuchttiere im Kreuzfeuer der Kritik: Tatortspurensicherung im Zentrum von St. Pölten; Opfer: ein Hirsch und ein Fasan; die Täter: Mensdorff-Pouilly und Josef Pröll

Einladung: VGT-Aktion Tatort Gatterjagd am Stephansplatz in Wien
Die Jagd auf Zuchttiere im Kreuzfeuer der Kritik: Tatortspurensicherung im Zentrum von Wien; Opfer: ein Hirsch und ein Fasan; die Täter: Mensdorff-Pouilly und Josef Pröll