

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Heute will ÖVP-Jägerschaft Tierschutz-Antijagd-Aktionen in der Steiermark verbieten
Während Tierschutzvereine seit Jahrzehnten auf Verbesserungen des Jagdgesetzes warten, richtet sich die ÖVP-Jägerschaft im Handumdrehen das Gesetz nach eigenen Interessen

Gib Jagd keine Chance!
Seit über 10 Jahren gibt es in Innsbruck lautstarke Proteste gegen die ?Tiroler Jagdtage", die vergangenes Wochenende in der Innsbrucker Messehalle veranstaltet wurden

Große Jubiläumsveranstaltung – bereits zum 30. Mal fand die Demonstration gegen den Jägerball in der Wiener Hofburg statt!
Seit 1982 kommen engagierte Tierrechtler_innen immer am letzen Montag im Jänner zum Eingang der Hofburg

Großer Demotag in Linz mit beeindruckendem Auftakt zur österreichischen Jagddemosaison
Am vergangenen Samstag gab es gleich zwei Demonstrationen in Linz

VGT deckt auf: Illegale Fasanzucht im Bezirk Leibnitz
Eine aktuelle Recherche des Verein Gegen Tierfabriken belegt illegale Praktiken in den Reihen der Jägerschaft

Graz: Polizist schlägt Tierschützer brutal nieder
Weil Tierschützer Treibjagd filmte, wurde er von Polizisten von hinten (!) zu Boden geworfen und 3 Mal (!) mit der Faust auf den Hinterkopf geschlagen – Blut aus Ohr und Kopfwunde

Wald des Grauens
Angebundene Tierleichen – aufgehängte Krähenköpfe – unzählige Lebendfallen

Steiermark: Vernichtungsfeldzug gegen Rabenvögel
Jagdabteilung gibt 35.000 Rabenvögel zum Abschuss frei!