

Tiertransporte
Millionen von Tieren werden Jahr für Jahr quer durch Europa und darüber hinaus transportiert. Immer längere Transporte in immer fernere Länder liegen im Trend. Mittlerweile gehen über 70 % der Tiertransporte über die Grenzen der EU hinaus. Die Rinder, Schafe, Ziegen, Pferde, Puten und Hühner werden in überfüllte LKWs gepfercht und tagelang unter schrecklichen Bedingungen quer durch Europa, nach Afrika oder in den Nahen Osten transportiert. Laut TRACES Bericht exportierte Österreich allein im Jahr 2019 fast 20 Millionen Tiere in die EU und fast eine MIllion Tiere in Drittstaaten.
Film: Kälbertransporte als Folge der Milchproduktion
Chronologie Tiertransporte

Infostand bei Erntedankfest
Zum Erntedankfest der ÖVP von 9. bis 10 September 2017, der dieses Jahr zum zweiten Mal im Wiener Augarten stattfand, informierten AktivistInnen des VGT zwei Tage lang über Tierschutz.

Einladung zum Infostand beim ÖVP Erntedankfest
Kommendes Wochenende findet beim Augarten in Wien das Erntedankfest der ÖVP statt. AktivistInnen des VGT laden ein beim Verteilen von Informationen zu helfen.

VGT: 1 Million europäische BürgerInnen gegen Tiertransporte
Die #StopTheTrucks Kampagne der Eurogroup for Animals hat über eine Million Unterschriften gegen Tiertransporte ins EU-Ausland gesammelt. Auch der VGT hat die Petition unterstützt.

25 Jahre VGT
Der VGT wird 2017 25 Jahre alt. Der Verein kann auf eine ebenso bewegte wie erfolgreiche Geschichte zurück blicken. Große Herausforderungen aber auch internationale Anerkennung.

Tiertransporte: Mehr als 200 TierschützerInnen bei VGT-Kundgebung!
Am Samstag fand in Wien eine Demontration gegen Tiertransporte statt. Die TeilnehmerInnen marschierten vom Westbahnhof zum Tierschutzministerium.

ANKÜNDIGUNG: Samstag, 03. Juni – VGT-Demo STOPP Tiertransporte in Wien
Großer Demonstrationsmarsch gegen Tiertransporte

Tiertransporte: Erneut Missstände aufgedeckt
Wie letzte Woche bekannt wurde, gab es bei Kontrollen in Deutschland dieses Jahr deutlich mehr Beanstandungen wegen Missständen. Auch in Österreich kommt es laufend zu Verstößen gegen das Gesetz. Der VGT sammelt Unterschriften und fordert klare Schritte von der Politik

Neue Recherche: Grausamer Tierexport
Jedes Jahr werden tausende österreichische lebende Rinder über die EU-Landesgrenzen hinaus per LKW oder Schiff exportiert. Zielländer sind z.B. die Türkei, der Iran, Ägypten oder der Libanon. Neue Recherchen zeigen nun, welch schrecklichen Qualen diese Tiere sowohl beim Transport als auch bei der Schlachtung ausgesetzt sind.