Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü
Wien, am 04.02.2025

Einladung: FPÖ-Kickl will als Bundeskanzler Kritik mundtot machen!

Der VGT fürchtet, dass mit einer FPÖ-Regierung nicht nur der Tierschutz nivelliert, sondern auch die Grundlage für Tierschutzarbeit (freie Medien, Justiz, Zivilgesellschaft) zerstört wird

Wann: Mittwoch 5.2.2025, 9:15–9:45 Uhr
Wo: vor dem Parlament in 1010 Wien, Dr. Karl-Renner-Ring 3
Was: 3 Aktivist:innen mit Namensschildern kritische Medien, unabhängige Justiz und lebendige Zivilgesellschaft sitzen an einem Tisch und bekommen den Mund zugeklebt. Daneben steht ein glücklicher Herbert Kickl, ein Aktivist mit entsprechender Maske.

Es könnte sehr bald zu einer Regierungsbildung kommen. Erstmals nach 1945 würde dann eine Partei in Österreich den Regierungschef stellen, die explizit eine illiberale Gesellschaft analog zu Orban in Ungarn errichten will. Als ersten Schritt hat Orban seinerzeit die kritischen Medien vernichtet und zur Stimme des Führers gleichgeschalten. Die Zivilgesellschaft wurde mit Fake News der regimetreuen Medien und eigenen Gesetzen wie bei Putin in Russland zerstört. Und die Justiz wurde der Fähigkeit beraubt, auf die Einhaltung genau jener Menschenrechte zu achten, die 2 FPÖ-Abgeordnete, und vermutlich die gesamte Partei, allen voran Kickl selbst, gerne aus der Verfassung streichen würden. Das lässt Schlimmstes für die nächsten 5 Jahre befürchten. Auch und insbesondere für den Tierschutz.

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben