

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Nach illegaler Polizeiaktion: Prozess gegen Tierschützer wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt
Landesverwaltungsgericht hat Gesetzwidrigkeit der Zwangshandlung der Polizei festgestellt, doch Staatsanwältin klagt statt Brutalpolizei den Tierschützer an

Update zum „Abschaum“-Prozess: Angeklagter Jäger gibt klein bei, Verhandlung abgesagt!
NÖ Jagdfunktionär widerruft sämtliche seiner Aussagen, zahlt dem VGT-Obmann € 3.000 und dem VGT € 2.500, dafür wird die Anklage zurückgezogen – 15. Prozesserfolg des VGT in Serie!

Polizeistaatsmethoden gegen friedliche Tierschützer: Staatsanwaltschaft ignoriert Urteil
Gericht stellt Rechtswidrigkeit beim Vorgehen der Polizei fest, doch Staatsanwaltschaft behauptet dennoch, das sei rechtskonform gewesen, und klagt Tierschützer wegen Widerstand an

Animal Liberation Workshop in Villach
Am 8. April fand unserer diesjähriger ALW in Villach statt. Es nahmen insgesamt etwa 25 Interessierte rege an unserem kostenlosen, dichten Programm für Tierschutz-EinsteigerInnen teil.

Lesung von Chris Moser: „viva la rebellion“
Der wohl bekannteste Tierschützer Westösterreichs stellte am Montag Abend im dicht gefüllten Wiener Bücherschmaus sein bereits drittes Buch vor.

Zweiter Prozesstag: Darf man den VGT-Obmann einen Abschaum nennen?
Funktionär des nö Landesjagdverbands bezeichnet sich selbst als „Lurch“; Richter unterbricht Verfahren nach Einvernahme des VGT-Obmanns und legt Jäger vielfachen Widerruf nahe

Vortrag und Workshop über die Spitzeltätigkeit von Staat und Firmen gegen NGOs
Evelin Lubbers auf Einladung des VGT zu Besuch in Österreich – ihr Buch „Secret Manoevres in the Dark“ bringt erschreckende Beispiele von Infiltrierung von Tierschutz- und Umweltgruppen

ALW Linz, 25.-26. Februar
In einem abwechslungsreichen Programm wurden nicht nur die Geschichte der Tierschutzbewegung und praktische Aspekte ergründet sondern auch lokal aktive Gruppen kamen zu Wort.