

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Anzeige und Maßnahmenbeschwerde gegen Polizeiübergriff Anti-Pelz Demo Turek
Festnahme eines friedlichen Tierschützers am 8. Dezember hat nun Konsequenzen für die beiden PolizistInnen – Vorwurf von Amtsmissbrauch bis Körperverletzung

Brutale Polizeigewalt gegen friedlichen Tierschützer bei Anti-Pelz Kundgebung des VGT
Brachiale Festnahme, Körperverletzung, 10 Stunden Polizeigewahrsam, weil er ohne Vorhalt eines Verdachts einer strafbaren Handlung die Preisgabe seiner Identität verweigert hatte

Big Brother Awards - Gala zur Auszeichnung von Datenschutzverletzungen
Die bereits legendären österreichischen Big Brother Awards finden dieses Jahr am Sonntag, dem 25. Oktober im Wiener Rabenhof Theater statt. Der Verein Quintessenz veranstaltet seit 1999 diese Gala des Schauderns um öffentlich auf bedenkliche Neuentwicklungen in Hinsicht auf unsere Privatsphäre hinzuweisen, die im Zuge technischer Entwicklungen entstehen.

Neuigkeiten zum Tierschutzprozess
Oberster Gerichtshof entscheidet: Schadenersatzklage Tierschutzprozess nicht verjährt

Lobbyerfolg der Nutztierindustrie: Oberösterreich verbietet Filmen in Tierfabriken
VGT kritisiert: keine seriöse Tierschutzarbeit ohne Information, keine Demokratie ohne informierte BürgerInnen; was hat der ÖVP-Bauerbund zu verbergen?

Endlich: Heuer erstmals kein Kapitel „Militanter Tierschutz“ im Verfassungsschutzbericht
VGT-Forderung vieler Jahre erfüllt, Lehre aus dem Tierschutzprozess gezogen; dennoch protestiert der VGT vehement gegen das neue Staatsschutzgesetz!

Wir brauchen direkte Demokratie: Aufruf zu Protest bei ÖVP-Spitze
Regierung will Enquete Kommission ergebnislos abschließen, es soll keine Möglichkeit geben, Volksabstimmungen auszulösen – NGO erbittet Unterstützung

Petition gegen das neue Staatsschutzgesetz
Im Eiltempo möchten SPÖ und ÖVP ein sogenanntes Staatsschutzgesetz installieren. Mit dem Argument des Schutzes vor möglichen Straftaten soll es einer Geheimpolizei möglich werden, Unmengen von Daten über unbescholtene BürgerInnen zu sammeln und diese auch international weiterzugeben.