

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

ÖVP-Abgeordneter bezeichnet VGT im Parlament als kriminelle Organisation
Politischer Druck, um Besatzdichtenerhöhung bei Mastgeflügel zu erhöhen, sei Nötigung - VGT hat Anzeige wegen Verleumdung (5 Jahre Haft) eingebracht

Freispruch im Tierschutzprozess nun endgültig rechtskräftig!
VGT fordert Untersuchungsausschuss für Tierschutzcausa und spricht davon, ein Recht der Zivilgesellschaft auf Kampagnen erstritten zu haben!

Plötzlich Totalfreispruch im Tierschutzprozess - der letzte Tag wird gestrichen!
Der Richter lehnte die letzten Zeugen ab und meinte, nach weiteren 4 Jahren würden sie auch nichts Neues sagen können - glatter Freispruch in allen Anklagepunkten

Tierschutzprozess: Letzte Selbstanzeigen Nötigung Pelzkampagne eingebracht: 678
Letzte Runde der Neuauflage des Prozesses beginnt morgen Dienstag am LG Wr. Neustadt: Anklage Nötigung; unterdessen wurde gegen einen Selbstanzeiger Strafantrag gestellt

Freispruch im Tierschutzprozess macht klar: Kampagnenankündigung keine Nötigung
Richter hält Schaden im Sinne des Strafrechts durch Demonstrationen für "denkunmöglich", Einflussnahme auf KonsumentInnen durch Information über Produktionsbedingungen legitim

VGT zum Tierschutzprozess: so funktioniert ein Rechtsstaat!
Souveräner Freispruch nach gerade einmal 2 Stunden Verhandlung; Schweinebefreiung war weder Sachbeschädigung noch Tierquälerei!!
Sieben schwerverletzte TierschützerInnen am Stephansplatz in Wien
VGT-Aktion erinnert exemplarisch an die Gewalt gegen TierschützerInnen in Österreich - während kommenden Dienstag die Neuauflage des Tierschutzprozesses beginnt
Pressekonferenz zum Beginn des Tierschutzprozesses
Bilder und Prästentation der Pressekonferenz zum Tierschutzprozess. Es sprachen Angeklagter Mag. Felix Hnat und die beiden Anwälte Mag. Phillip Bischoff und Mag. Stefan Traxler.