

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Ö1-Radiosendung: Martin Balluch - Staatsfeind?
Porträt des VGT-Obmanns, das bereits September 2009 hätte gesendet werden sollen, aber wegen politischer Intervention verhindert wurde

Tierschutzcausa: §278a-Verfahren gegen 28 TierschützerInnen eingestellt!
Auch Ermittlungen wegen zahlreicher angeblicher Brandstiftungen und Sachbeschädigungen ergebnislos beendet – nach 3 ½ Jahren!

Tierschutzcausa: 3 neue Angeklagte
Betroffene erfahren das aus den Medien - 1 Monat Zeit sich auf Monsterprozess von 1 Jahr vorzubereiten!

Tierschutzcausa: Noch immer keine Akteneinsicht!
Zuständiger Richter vom Fall abgezogen – das Kopieren der Telefonprotokolle durch das Gericht dauert bereits 1 ½ Jahre

Polizeispitzel meldet sich auf VGT-Pressekonferenz zu Wort
Um Gesetzesbrüche zu verhindern sei jedes Mittel recht – offenbar auch jahrelanger Terror gegen Unschuldige!

OLG bestätigt: VGT nicht verdächtig Straftaten begangen zu haben
Urteil rechtskräftig: Kronenzeitung muss Behauptungen widerrufen

Widerstand in der Demokratie: Buchvortellung und Vortrag in der Stadtbibliothek Landeck (Tirol)
Präsentation den Buches "Widerstand in der Demokratie" von DDr. Martin Balluch und fesselnder Vortrag zur Tierschutzcausa und dem kommenden Prozess von Univ. Prof. Max Siller in der Stadtbibliothek Landeck

Einladung zur Pressekonferenz: Trotz Tierschutzcausa soll §278ff StGB verschärft werden!
Rechtsexperten und NGO-Vertreter fordern Schutz der Zivilgesellschaft vor Rechtsunsicherheit aufgrund politisch instrumentalisierbarer Gummiparagraphen