

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Solidaritätsdemomarsch in Linz
Gestern fand quer durch die Linzer Innenstadt ein lautstarker Protest für die sofortige Freilassung der zu unrecht inhaftierten TierrechtlerInnen statt

Ansturm auf österreichische Botschaften und Konsulate
Weltweit mindestens 30 Kungebungen gegen die Repression der österreichschen Behörden gegen den Tierschutz

Untersuchungshaft für TierschützerInnen verlängert!
Das Unfassbare ist eingetreten, die Untersuchungshaft ist für alle 10 inhaftierten TierschützerInnen auf weitere 4 Wochen verlängert worden!

Linz: Großer Solidaritätsdemomarsch für die Tierschutzgefangenen
Große Solidaritätsdemo in Linz zur Freilassung der 10 unschuldig inhaftierten TierrechtsaktivistInnen

Stellungnahme von Amnesty International
Die Menschnrechtsorganisation Amnesty International setzt sich nun auch für die Tierrechtsgefangenen ein

Appell von DDr. Martin Balluch aus der Gefängniszelle
VGT Pressekonferenz über die drohende Gefahr des anhaltenden Hungerstreiks

"§ 278a: Getroffen hat es einige, gemeint sind wir alle"
Der Tierschutz soll mundtot gemacht werden!

Offener Brief an Justizministerin
VGT-Obmann DDr. Balluch seit 14 Tagen im Hungerstreik