Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Jagd

Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz

Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.

Chronologie Jagd

Fasanenjagd Stmk: Jäger bauten Sichtschutzwand gegen TierschützerInnen

Fasanenjagd Stmk: Jäger bauten Sichtschutzwand gegen TierschützerInnen

50 Menschen beteiligten sich an unserer organisierten Mahnwache in Thal bei Graz

VGT Anzeige: Jagd im Lainzer Tiergarten - Verletzung zahlreicher Tier- und Naturschutzbestimmungen

VGT Anzeige: Jagd im Lainzer Tiergarten - Verletzung zahlreicher Tier- und Naturschutzbestimmungen

Massenzucht tausender Tiere zu Abschusszwecken verhindert die Erreichung
vorgegebener Natur- und Artenschutzziele. Betretungsverbot im Winter dient
ungestörtem Jagdvergnügen.

Anzeige gegen das Jagdgatter Lainzer Tiergarten

Anzeige gegen das Jagdgatter Lainzer Tiergarten

Wir haben die Tierquälerei und die Naturzerstörung im Lainzer Tiergarten zur Anzeige gebracht!

Treibjagd: umstrittenes Gemetzel an 1000 ausgesetzten Fasanen

Treibjagd: umstrittenes Gemetzel an 1000 ausgesetzten Fasanen

Thal bei Graz: VGT organisiert gemeinsam mit Bevölkerung Mahnwache

Jagdgatter: Jäger lässt Zuchthirschen die Trophäen absägen

Jagdgatter: Jäger lässt Zuchthirschen die Trophäen absägen

In einem trostlosen Gehege nahe dem Flugfeld Kottingbrunn züchtet ein besonders leidenschaftlicher Jäger Hirsche zum Verkauf an andere Grünröcke. Offenbar sind die Haltungsbedingungen für die nicht-domestizierten Wildtiere so katastrophal, dass der Jäger manchen Hirschen das Geweih absägen ließ, um Verletzungen durch Rangkämpfe hintan zu halten.

Jagdgesetzesnovelle Steiermark: Jäger Landesrat Seitinger verschleiert Wahrheit

Jagdgesetzesnovelle Steiermark: Jäger Landesrat Seitinger verschleiert Wahrheit

VGT: Novelle dient der Verfolgung von TierschützerInnen, die die Tierquälerei bei Gatterjagden und Treibjagden auf Zuchtfasane aufdecken wollen

Tierquälerei in Graz: Jäger quält im Zaun gefangenes Reh

Tierquälerei in Graz: Jäger quält im Zaun gefangenes Reh

In Graz entdeckte ein Tierfreund ein Reh, das sich in einem Zaun verfangen hatte und sich aus eigener Kraft nicht befreien konnte. Nachdem er zur Befreiung des panischen Tieres Hilfe gerufen hatte, erschien jedoch ein Jäger der das Tier - anstatt es zu retten - minutenlang quälte bevor er es schlussendlich erschoss!

Gatterjäger Josef Pröll, Landesjägermeister, spricht bei Messe im Dom zur Jagd

Gatterjäger Josef Pröll, Landesjägermeister, spricht bei Messe im Dom zur Jagd

VGT-Protest gegen Gatterjagd: bei Hubertusmesse der nö Landesjägerschaft in Wr. Neustadt wird in den Fürbitten göttliche Erleuchtung für TierschützerInnen erbeten

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben