

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Aufhebung des Gatterjagdverbots: VGT zeigt LH Doskozil wegen Bestechlichkeit an
Die 16 seitige, detaillierte Anzeige wurde der Staatsanwaltschaft übermittelt – Begutachtungsfrist für geplante Aufhebung ist gestern 24 Uhr abgelaufen

Aktuelle Burgenland Gallup-Umfrage zur Aufhebung des Gatterjagdverbots: 75 % dagegen
76 % sagen: Dass SPÖ-Landesregierung, innerhalb von 3 ½ Jahren Meinung wechselt und ohne sachlichen Grund und Gespräch mit Tierschutz Gatterjagdverbot aufhebt, ist inakzeptabel

Burgenland: ÖVP-Anfrage zur Begründung Gatterjagdverbot von SPÖ beantwortet
Frage an die SPÖ bleibt offen, was an dieser Begründung von 2017 heute nicht mehr gilt und vor allem wieso: welche neuen Fakten waren damals nicht bekannt?

Protest: Jetzt Stellungnahme gegen burgenländisches Jagdgesetz abgeben!
Die burgenländischen Jagdgatter müssen weg und zwar ausnahmslos

Gatterjagdverbot Burgenland: bereits zweite Treibjagd in dieser Saison im Jagdgatter Strem
Laut Erklärungen zum Gatterjagdverbot 2017 war die SPÖ damals der Meinung, die Gatterjagd ist tierschutzfachlich und jagdethisch nicht zu rechtfertigen; jetzt plötzlich doch wieder?

Halloween – für die Tiere in unserer Gesellschaft ist jeden Tag Horror!
Mit einem Pelz-Zombie Walk gestern Nacht in Dornbirn wurden die Menschen vor dem grauenhaften Virus der Empathielosigkeit gewarnt.

Illegale Tierquälerei geht weiter
Unfassbar und verantwortungslos: Bleiregen ergoss sich auf Hausdächer bei unnötigen Fasanentreibjagden im Bezirk Leibnitz!

Treibjagd im Jagdgatter Strem, Bezirk Güssing: über 100 Schüsse auf Tiere!
Während der Burgenländische SPÖ-Landesgeschäftsführer Fürst gegenüber besorgten Bürger_innen behauptet, Treibjagden im Gatter seien verboten, holt ihn die Wirklichkeit ein