

Mastgeflügel
Chronologie Mastgeflügel

Tierqual am Martinstag
Der Martinstag steht vor der Tür. Zu dieser Zeit erreicht das traditionelle Ganslessen seinen Höhepunkt. Doch woher kommen die Gänse auf unseren Tellern?

Tier des Monats: Pute Lorelei
Die schicksalshafte Geschichte einer Pute aus der Massentierhaltung. Tagtäglich müssen Tausende Puten in Österreich genau dasselbe erleben wie sie.

VGT-Pressekonferenz zur Putenindustrie in Österreich
Anita Hauser (Tierparadies Schabenreith), Dieter Hörmann (Singer/Songwriter "Zwa Voitrottln") und DDr. Martin Balluch (Obmann des VGT)

Krankmacher Putenfleisch
Puten werden in der konventionellen Massenzucht so schlecht gehalten, dass sie immer wieder mit Antibiotika behandelt werden müssen. Das Ergebnis sind multiresistente Keime die eine enorme Bedrohung für Menschen und Tiere darstellen.

Puten aus Österreich
Unsere Arbeit

Puten aus Österreich
Erschütternde Filmaufnahmen

Österreichweit: 70% der Putenmastfabriken illegal unter Dauerbeleuchtung
VGT deckt auf: 24-Stunden-Filmaufnahmen beweisen Gesetzesübertretungen in Kärnten, Niederösterreich und dem Burgenland – Anzeigen!

Putenmast in Österreich: Tiere stehen routinemäßig 30 cm tief im Kot!
Aufgrund der hohen Besatzdichten ist ein Ausputzen während der Mastperiode unmöglich – über 5 Monate akkumulierter Kot verätzt Füße und Brust