

Mastgeflügel
Chronologie Mastgeflügel

Skandal: In der Putenmast wird den Tieren flächendeckend der Schnabel verstümmelt!
VGT legt Beweisfotos vor – während Schnabelkupieren bei Hühnern beendet wurde, unterzieht man Puten mittels Kneifzange noch immer dieser schmerzhaften Behandlung

VGT fordert: es darf keinesfalls eine Erhöhung der Besatzdichten in der Putenmast geben!
Geflügelindustrie verbreitet weiterhin ständig falsche Propaganda; Besatzdichtenerhöhung wäre in Wahrheit ein dramatischer Rückschritt im Tierschutz

VGT übergibt Tierschutzministerin Petitionen gegen Massentierhaltung und Mastgeflügelfabriken
Ministerin Dr. Sabine Oberhauser erklärte unzweideutig: Es werde keine Erhöhungen der Besatzdichten bei Mastgeflügel geben

Petition geschlossen: Gegen Puten- und Hühnerqual
Hühner und Puten zur Fleischerzeugung werden zu Zigtausenden in enge Hallen gepfercht. Dabei müssen sie in einer solche Enge leben, dass sie sich kaum bewegen können.

Gegen Massentierhaltung: Gemeinsam 30 000 Unterschriften sammeln!
Mit unserer Petition gegen die Massentierhaltung in Österreich möchten wir ein klares Zeichen an die Politik senden und aufzeigen, dass die österreichische Bevölkerung Intensivtierhaltung ablehnt.

Martinigänse aus Massentierhaltung
Das Martiniganslessen am 11. November hat in Österreich eine lange Tradition. Tausende ÖsterreicherInnen lassen es sich an diesem Tag schmecken. Doch woher kommen die Gänse eigentlich und wie haben sie gelebt?

Weiteres Tötungsverbot männlicher Eintagsküken in Deutschland. VGT fordert ähnliche Regelung in Österreich
Nach Nordrhein-Westfalen zieht nun ein weiteres deutsches Bundesland nach: Auch in Hessen wurde nun die Tötung männlicher Eintagsküken aus der Legehennenproduktion verboten. In Österreich ist diese Tierquälerei noch legal.
Besatzdichtenerhöhung von Mastgeflügel: Sie kommt, sie kommt nicht, sie kommt ...
Gemischte Signale aus dem Tierschutzministerium, Hoffnung auf die neue Ministerin, gleichzeitig wettert die Bauernzeitung