

Pelz
Chronologie Pelz

Die erschreckende Wahrheit über Pelz und Leder
Seit Jahrzehnten klären TierschützerInnen über die grausamen Hintergründe der Pelzproduktion auf. Während sich immer mehr Menschen weigern, Ganzpelzmäntel oder -jacken zu tragen und dies als Inbegriff der Tierquälerei sehen, sind erschreckend viele junge Menschen mit Pelzaccessoires wie Bommel und Krägen unterwegs.
Kennzeichnungspflicht für Leder, Pelz und co.
Seit 7. November 2011 besteht eine neue EU-Textilkennzeichnungsverordnung, welche die bis dahin geltende österreichische Textilkennzeichnungsverordnung ersetzt.

Großer Demozug gegen Tierpelze in Innsbruck
Am vergangenen Samstag fand in Innsbruck der traditionelle Winterdemomarsch statt. Seit über 10 Jahren geben dabei TeilnehmerInnen ein starkes Statement für Tierschutz ab!
Der Winter naht, die Demos bleiben!
Auch bei Schneefall und klirrenden Minusgraden finden sich in Innsbruck engagierte AktivistInnen ein, um jede Woche über Tierrechte und den Tierpelzverkauf bei Kleider Bauer zu informieren.

VGT Pelzhase am Feldkircher Blosengelmarkt
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind... und leider auch Pelz in die
Geschäfte!

Einladung: Laternenumzug in Graz gegen den Verkauf von Tierpelz
WANN: Freitag, 29. November um 17:00 Uhr
WO: Graz, Karmeliterplatz

Polnische Dörfer verhindern neue Pelzfarmen durch Blockaden
Abwanderung dänischer und holländischer PelzfarmerInnen nach Osteuropa trifft auf Widerstand: Pelzfarmen und Tierfabriken in Europa zunehmend unerwünscht
Alljährliche Pelzdemo in Graz
Diesmal wurde der Demozug als Trauermarsch abgehalten, der auf das Leiden und Sterben der Pelztiere aufmerksam machen soll. Viele der AktivistInnen kamen in Trauerkleidung und brachten ihre eigenen Schilder und Grablichter mit.