

Tierethik
Praktisch die gesamte Tätigkeit des VGT zielt darauf ab, eine persönliche und gesellschaftliche Reflexion der Mensch-Tier-Beziehung anzuregen. Zum Teil fördert der Verein diese Diskussion durch konkrete Kampagnen zu besonders brutalen Formen des Umgangs mit Tieren, etwa zu spezifischen Praktiken in der Nutztierhaltung. Zum Teil dadurch, dass Missstände aufgedeckt und damit öffentliche Aufmerksamkeit erregen. Zu guter Letzt beschäftigt sich der VGT aber auch damit, ganz konkret eine intellektuelle Beschäftigung mit Tierethik durch die Teilnahme und Organisation einschlägiger Veranstaltungen zu fördern.
Der VGT organisiert beispielsweise etwa alle 2 Jahre Tierrechtskonferenzen, sei es für Österreich allein oder international, wie z.B. für den gesamten süd- und osteuropäischen Raum, siehe www.tierrechtskongress.at. Dafür werden auch internationale Kapazitäten eingeladen, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrung in die Diskussion einbringen können.
Ebenso gibt es jährlich durch den VGT eine Serie von sogenannten Animal Liberation Workshops quer durch Österreich und international, siehe vgt.at/alw. Im Rahmen dieser zweitägigen Veranstaltungen werden theoretische und praktische Fragen zur Tierethik erläutert und Antworten gemeinsam erarbeitet.
Mit zahlreichen öffentlichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen, die auch Bezüge zu anderen sozialen Bewegungen herstellen, wird Tierethik politisiert und zu einem ernsthaften, gesellschaftlichen Anliegen, das alle betrifft.
Der Obmann des VGT, Martin Balluch, hat auch zwei wissenschaftliche Bücher veröffentlicht, die sich mit Tierethik befassen, nämlich Die Kontinuität von Bewusstsein
und Der Hund und sein Philosoph
, die beide im VGT-Shop erhältlich sind.
Chronologie Tierethik

Animal Liberation Workshop des VGT in Maribor, Slowenien
Bereits zum zweiten Mal nach 2007 wurde der VGT eingeladen, um seine international anerkannte Expertise im Tierschutz weiterzugeben

Veganmania in Linz
Am Samstag, den 30.Mai fand von 10 bis 22 Uhr am Linzer Hauptplatz das Straßenfest "Fair Planet 09", das es dieses Jahr das erste Mal in dieser Form in Linz gab, statt

Erster heuriger Animal Liberation Workshop for beginners in Linz großer Erfolg
Trotzdem die Sonderkommission gegen den Tierschutz die ALWs als kriminell bezeichnet, kamen 50 unerschrockene TeilnehmerInnen, um sich über Tierschutz zu informieren

VGT-Obmann spricht in Stopfenreuther Au zu Jugendgruppe der GAJ
Der durch eine große Aktion des Zivilen Ungehorsams gerettete Urwald war die geeignete Kulisse, um Tierschutz und Polizeirepression zu diskutieren

Robbenprodukte in Europa verboten!
Durchbruch für den Robbenschutz im EU-Parlament

Auf Vortragsreise durch Neuseeland
VGT besucht die zwei neuseeländischen Inseln und hält 9 Vorträge in 5 Städten

VGT-Obmann Gastredner auf Tierrechtskongress in Auckland, Neuseeland
Tierschutzerfolge wie das Legebatterieverbot, aber auch die Polizeirepression gegen den Tierschutz, waren die Themen

VGT-Obmann auf hochkarätiger Podiumsdiskussion zu Tierrechten
Trotz öffiziellem Ende der Ermittlungen bespitzelte die Polizei auch diesen von den Grünen und der TierWeGe organisierten Event