

Tiertransporte
Millionen von Tieren werden Jahr für Jahr quer durch Europa und darüber hinaus transportiert. Immer längere Transporte in immer fernere Länder liegen im Trend. Mittlerweile gehen über 70 % der Tiertransporte über die Grenzen der EU hinaus. Die Rinder, Schafe, Ziegen, Pferde, Puten und Hühner werden in überfüllte LKWs gepfercht und tagelang unter schrecklichen Bedingungen quer durch Europa, nach Afrika oder in den Nahen Osten transportiert. Laut TRACES Bericht exportierte Österreich allein im Jahr 2019 fast 20 Millionen Tiere in die EU und fast eine MIllion Tiere in Drittstaaten.
Film: Kälbertransporte als Folge der Milchproduktion
Chronologie Tiertransporte

Weltmilchtag: Wer zahlt den wahren Preis der Milch?
Am 30.5. startet die große Tour gegen Kälbertransporte quer durch Österreich

Einladung: Aktionstour gegen Kälbertransporte
Lebensgroßer Tiertransporter rollt in den nächsten Wochen durch Österreich; am Donnerstag macht er in Klagenfurt halt

Einladung zum Weltmilchtag: Aktionstour gegen Kälbertransporte
Lebensgroßer Tiertransporter rollt in den nächsten Wochen durch Österreich; am Donnerstag macht er in Klagenfurt halt

Immer mehr schreckliche Unfälle mit Tiertransportern
VGT kritisiert Tierquälerei in landwirtschaftlichen Betrieben, beim Transport, im Schlachthof

Einladung: Aktionstour gegen Kälbertransporte
Lebensgroßer Tiertransporter rollt in den nächsten Wochen durch Österreich; am Donnerstag macht er in Bregenz halt!

VGT beweist Langstreckentransporte von Vorarlberger Kälbern
Entgegen der Aussagen von Landesrat Christian Gantner gibt es Langstreckentransporte von Kälbern aus Vorarlberg nach Spanien und Polen. Der Verein gegen Tierfabriken legt Fotos und weiteres Beweismaterial vor.

Tiertransporte: Kälber schützen, statt Kälber schlachten!
Fachtierarzt Erik Schmid kritisiert die Langstrecken-Transporte von kleinen Kälbern, die zu tausenden aus Österreich exportiert werden. Die FPÖ greift nun den Veterinär-Experten dafür heftig an, statt sich um das eigentliche Tierschutzproblem zu kümmern.

EINLADUNG: Podiumsdiskussion zum Thema TIERSCHUTZPOLITIK: Demokratie Quo Vadis?
Die Tierschutzsprecher aller Parteien stellen sich der Diskussion