

weitere Beiträge

VGT-Wolfsausstellung am Alten Platz in Klagenfurt: Fakten statt Jägerlatein
Der Wolf muss weg – und der Goldschakal, der Luchs, der Bär, der Fischotter, der Biber, die Kreuzotter … gleich dazu; VGT unterstreicht die Wichtigkeit intakter Ökosysteme

Protest-Aktion: VGT errichtet Herdenschutzzaun um Tiroler Landesregierung
Tierschützer:innen plädieren für Behirtung und Nachtpferch als effektive und nachhaltige Lösung zum Schutz von Almtieren.

Kärnten: Landesrat Gruber für bereits 7. illegalen Wolfsabschuss verantwortlich
Dabei wird der betroffenen Jungwölfin kein Nutztierriss zugeordnet, lediglich nahe an Gehöften vorbeigelaufen soll sie sein, was für Wölfe (und Füchse etc.) vollkommen normal ist

Einladung: Donnerstag Wolf-Herdenschutzzaun um Amt der Tiroler Landesregierung
VGT-Aktion soll zeigen: Herdenschutzzäune funktionieren, aber die Landesregierung verhindert einen effektiven Schutz der Schafe vor dem Wolf und holt keine Förderung aus Brüssel für die Betroffenen

VGT-Aktion: Herdenschutzzaun um die Salzburger Landesregierung Kaigasse
Der zuständigen Landesrätin Marlene Svazek (FPÖ) soll so ein Zaun gezeigt und die Bevölkerung und die Natur durch den Zaun vor ihr geschützt werden

Rückgang an Nutztierrissen, aber mit 7 Rudeln mehr Wölfe denn je in Österreich
Erfahrung mit Pilotprojekten zeigt: Herdenschutz funktioniert flächendeckend auf jeder Alm, Rudelbildung senkt Nutztierrisse, dennoch Wolf in Österreich weiterhin gefährdet.

Einladung: Montag Wolf-Herdenschutzzaun um Amt der Salzburger Landesregierung
VGT-Aktion soll zeigen: Herdenschutzzäune funktionieren, aber die Landesregierung verhindert einen effektiven Schutz vor dem Wolf und holt keine Förderung aus Brüssel für die Betroffenen

Gegen Wolfspolitik: Herdenschutzzaun um Sitz der Kärntner Landesregierung aufgestellt
VGT protestiert: Wolfsverordnung EU-rechtswidrig, Kärnten soll Herdenschutz fördern und Pilotprojekte wie in Tirol durchführen