

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Aktiv in Innsbruck
Engagierte Aktivist_innen in Tirol setzen sich auf vielfältige Weisen unermüdlich für Tiere ein. Mitmachen macht Spaß und es gibt für alle Talente sinnvolle Einsatzmöglichkeiten.

Neue Überwachungsgesetze: Mitbestimmung unerwünscht?
Ohne öffentliche Begutachtung soll nun eine verschlimmerte Version von Sobotkas Überwachungspaket eingeführt werden. Wieso müssen wir Grundrechte immer wieder gegenüber unserer eigenen Regierung verteidigen?

ALWs
Auf unseren Animal Liberation Workshops bieten wir Tierfreund_innen eine Einführung in Theorie und Praxis der österreichischen Tierschutzbewegung die Gelegenheit Gleichhgesinnte aus der Umgebung kennenzulernen.

Warten auf den Frühling ...
Auch den ganzen Winter über kreative und provokante Aktionen im Rahmen der regelmäßigen Kundgebungen für Tierrechte in Innsbruck! Noch liegt Schnee. Aber die Sonnenstrahlen werden bereits etwas wärmer, langsam schmelzen auch die Demo-Schneeaktivist_Innen.

Polizeieinvernahme zeigt: Mayr-Melnhof hat 2 Schläger bezahlt, um Tierschützer anzugreifen
Privatarmee eines Feudaljägers: Mayr-Melnhof hatte in der Mittagspause der Gatterjagd 2 Männer einer Security Firma bestellt und auf einen VGT-Mitarbeiter gehetzt!

Effektives Kommunizieren für die vegane Lebensweise
Die Vegane Gesellschaft Österreich lädt vom Samstag, dem 7. bis Sonntag, den 8. April 2018 herzlich zu einem zweitägigen, englischsprachigen CEVA-Workshop für effektiven Aktivismus in Wien ein.

Wer nichts zu verbergen hat … braucht keine Privatsphäre?
Engagierte Menschen dürfen nicht ausgeforscht und ihr Widerstand im Keim erstickt werden. Demokratien brauchen Privatsphäre genauso wie das Wahlgeheimnis.

Protest gegen Wiener JägerInnenball
Trotz bedenklicher Behördenschikanen demonstrierten TierschutzaktivistInnen im 36. Jahr in Folge erfolgreich gegen ein Feiern des Abschießens von wehrlosen Tieren.