

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Tierschutzcausa: Diskussion der Parteien zur Änderung §278a StGB
Justizsprecher der Grünen und der SPÖ erörtern zusammen mit Universitätsprofessorin für Strafrecht Möglichkeiten wieder Rechtssicherheit für NGO-Arbeit zu schaffen

Tierschutzcausa: Opfer der Polizeiaktion schwer traumatisiert
VertreterInnen kritisieren Behörden, zu leichtfertig gewaltsam vorzugehen und sich der dramatischen Folgen nicht bewusst zu sein

VGT kritisiert SPÖ für Aufgabe des Justizministeriums
Tierschutzcausa beweise wie gefährlich es ist, wenn Innen- und Justizministerium von derselben Partei besetzt sind

NGOs aus Umwelt- und Menschenrechtsbereich solidarisieren sich mit dem Tierschutz
80 TeilnehmerInnen bei Podiumsdiskussion an der TU Wien zur Tierschutzcausa und ?§278a StGB – Kommt der Polizeistaat??

Tierschutzvereine bereits 6 Monate ohne Mitgliederdateien!
Nach Hausdurchsuchungen am 21. Mai wurde 6 Tierschutzvereinen die gesamte Infrastruktur entwendet – und bis heute nicht zurückgegeben!

Einladung: NGOs diskutieren Bedrohung durch §278a StGB
Verschiedene Organisationen der kritischen Zivilgesellschaft aus dem Menschenrechts- und Umweltschutzbereich nehmen erstmals seit Beginn der Aktionen gegen den Tierschutz Stellung

120 ZuhörerInnen bei Vortrag des VGT-Obmanns an der Uni Innsbruck
Im Hörsaal 3 der Sozialwissenschaftlichen Fakultät gab es rege Diskussionen und viel Solidarität gegen die politische Verfolgung der Tierschutzbewegung mittels §278a StGB

JournalistInnen diskutieren Tierschutzcausa
200 BesucherInnen der Podiumsdiskussion an der TU-Wien zeigen breite Solidarität und lehnen §278a StGB ab