Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Jagd

Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz

Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.

Chronologie Jagd

26. Jahr große Demo vor Jägerball in der Hofburg in Wien

26. Jahr große Demo vor Jägerball in der Hofburg in Wien

100 TierrechtlerInnen kritisieren lautstark die Jagd und die zahllosen Pelzträgerinnen, die stolz ihre Tierqualprodukte zur Schau trugen

Tiertransporttragödien ohne Ende

Tiertransporttragödien ohne Ende

Zusammengepferchte Kälber ungeschützt bei 30 Grad Minus und Feldhasen als Kanonenfutter für Jäger quer durch Europa gekarrt – in der Steiermark gestoppt!

30%-60% aller Wildgänse haben Schrotkugeln im Körper - Gänsejäger wegen Tierquälerei angezeigt

30%-60% aller Wildgänse haben Schrotkugeln im Körper - Gänsejäger wegen Tierquälerei angezeigt

Durch VGT-Recherchen bewiesen: Jäger quälen Gänse, verschmutzen Nationalpark und betreten eine verbotene Bewahrungszone

Jägerballdemo in Linz

Jägerballdemo in Linz

Laute Kritik an der Jagd von Aktivist/innen sowie Passant/innen

Jagen vor Weihnachten: auf Wildgänse im Nationalpark und auf Wildschweine im Gatter

Jagen vor Weihnachten: auf Wildgänse im Nationalpark und auf Wildschweine im Gatter

Für die einen ist Weihnachten eine besinnliche Zeit, für die anderen eine gute Gelegenheit harmlose Wildtiere brutal und herzlos zu töten

Herbstliche Treibjagden sind Tierquälerei

Herbstliche Treibjagden sind Tierquälerei

Ausgesetzte Zuchttiere, durch Fütterungen erzeugte Überpopulationen, langsamer Tod angeschossener Tiere: "notwendige" Jagd?

Jägerschaft lügt – ORF sitzt den Lügen auf!

Jägerschaft lügt – ORF sitzt den Lügen auf!

Unterdessen verhindern TierschützerInnen Jagden in Götzendorf und Göttlesbrunn in NÖ

Neue Beweise: Jäger bespucken und provozieren Tierschützer!

Neue Beweise: Jäger bespucken und provozieren Tierschützer!

Wieder Jägerschaft des Jägerlatein überführt: es waren die Jäger, die Tierschützer bespuckt, gestoßen und beschimpft haben

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben