

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

VGT-Protest: Nackter Aktivist als Delfin gegen das Massaker in Japan
Trotz eisiger Kälte: großes öffentliches Interesse an der spektakulären VGT-Aktion gegen Delfintötungen in der Bucht von Taiji

Einladung/Wien: Nackter Aktivist gegen die Delfinjagd in Japan
VGT-AktivistInnen setzen am Stephansplatz ein Zeichen gegen die blutigen Treibjagden von Delfinen

VGT-Tierschutz-Aktion in Allerheiligen bei Wildon: Tote und kranke Fasane in illegaler Haltung!
VGT klagt an: Landesrat Drexler versagt als Veterinär-Landesrat!

Jetzt: Tierschutzdemo gegen Gatterjagd beim Adventmarkt Mayr-Melnhof Schloss Glanegg
Die Gatterjagd Mayr-Melnhof ist eine der brutalsten und tierquälerischsten aller 85 Jagdgatter Österreichs – TierschützerInnen protestieren bei allen 8 Adventmärkten vor Schloss Glanegg

VGT weist nach: eklatante Ungleichbehandlung Feudaljäger oder Migrant als Täter
Halsabschneidebewegung als gefährliche Drohung: Die identische Tathandlung, zur selben Zeit im selben Land, einmal „kein Anfangsverdacht“, das andere Mal 3 Monate Haft

Heute wieder Tierschutzdemo vor Landhaus Eisenstadt: Verbot der Jagd auf Zuchtfasane!
TierschützerInnen werden nicht müde, Landesrätin Verena Dunst darauf hinzuweisen, dass das Aussetzen von gezüchteten Fasanen Tierquälerei ist

2 VGT-Demos auf Autobahnbrücken bei Eisenstadt fordern: Jagdverbot auf Zuchttiere
Appell an Landesrätin Verena Dunst, sowohl die Gatterjagd als auch das Aussetzen von Fasan, Rebhuhn und Ente im neuen Jagdgesetz zu verbieten

Rettung eines Zuchtfasans durch WTV zeigt: Massenaussetzen in NÖ noch immer Jagdpraxis
Schnabelsperre des Fasans belegt komplette Gleichgültigkeit der Jägerschaft gegenüber Tierleid – VGT fordert Verbot des Aussetzens auch in NÖ