Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Jagd

Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz

Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.

Chronologie Jagd

Schon wieder: sinnlos grausame Treibjagd auf tausende Zuchtfasane im Burgenland

Schon wieder: sinnlos grausame Treibjagd auf tausende Zuchtfasane im Burgenland

VGT appelliert an Landesrätin Dunst das Aussetzen von Zuchtfasanen für die Jagd zu verbieten – Demo heute früh vor dem Landhaus in Eisenstadt

Der Tod von Jamie und Senta - eine juristische Farce?

Der Tod von Jamie und Senta - eine juristische Farce?

Im April erschossen Jäger zwei Hunde. Deshalb sollte sich einer davon Ende Oktober wegen Sachbeschädigung vor Gericht verantworten. Doch die Verhandlung wurde abberaumt, eineinhalb Stunden vor angesetztem Beginn - wegen örtlicher Unzuständigkeit

Morgen Donnerstag erneut Prozess Mayr-Melnhof gegen VGT am Handelsgericht Wien

Morgen Donnerstag erneut Prozess Mayr-Melnhof gegen VGT am Handelsgericht Wien

Der Gatterjäger aus Salzburg fordert € 6000 Schmerzensgeld, weil ihm Gatterjagd-Award „Das Steinerne Herz“ überreicht wurde; erneut VGT-Anzeige wegen kupiertem Jagdhundeschwanz

Salzburg: Mayr-Melnhof Klage gegen VGT ohne Basis, soll KritikerInnen mundtot machen

Salzburg: Mayr-Melnhof Klage gegen VGT ohne Basis, soll KritikerInnen mundtot machen

Klage auf Einstweilige Verfügung von Mayr-Melnhof gegen VGT-Aktionismus bereits in allen Instanzen abgewiesen, Mayr-Melnhof musste dem VGT € 2500 überweisen

VGT-Demo Salzburg heute: Jagdgatter Mayr-Melnhof das Grausamste Österreichs!

VGT-Demo Salzburg heute: Jagdgatter Mayr-Melnhof das Grausamste Österreichs!

Massentierhaltung und Massenabschlachten bei Gatterjagd, Naturzerstörung im Natura 2000 Gebiet – und die Behörde schaut nur zu!

Verfassungsgerichtshof lehnt Jagdfreistellungsantrag ab!

Verfassungsgerichtshof lehnt Jagdfreistellungsantrag ab!

Unterschied zu Deutschland: während in Bayern die Jagd nur ein Privatinteresse und Hobby sei, wäre es in Kärnten im öffentlichen Interesse und ökologisch notwendig – Rekurs zum EGMR!

VGT-Pressekonferenz in Eisenstadt bringt scharfe Kritik an geplantem bgld. Jagdgesetz

VGT-Pressekonferenz in Eisenstadt bringt scharfe Kritik an geplantem bgld. Jagdgesetz

Gutachter Universitätslektor Dr. Frey kritisiert Aussetzen von Zuchtvögeln, burgenländischer Jäger lehnt Zuchttierjagd ab, EU-Abgeordneter Eck kündigt Initiative gegen Gatterjagd an

Erinnerung Pressekonferenz Jagdgesetz Tierschutz Eisenstadt: mit EU-Parlamentarier

Erinnerung Pressekonferenz Jagdgesetz Tierschutz Eisenstadt: mit EU-Parlamentarier

Zusätzlich zum Universitätslektor für Veterinärmedizin, einem Jäger aus dem Burgenland und dem VGT-Obmann, spricht auch der Abgeordnete zum EU-Parlament Stephan Eck

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben