Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Jagd

Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz

Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.

Chronologie Jagd

VGT antwortet auf Propaganda des Gatterjagd-Lobbyvereins

VGT antwortet auf Propaganda des Gatterjagd-Lobbyvereins

VGT-Empfehlung an Jägerschaft, sich den Seidl-Film „Safari“ und den neuen Film „Hope for All“ von Nina Messinger anzusehen, der gestern in der Urania Wien-Premiere hatte

Premiere Seidl-Film „Safari“: leidenschaftliches Plädoyer gegen die Gatterjagd

Premiere Seidl-Film „Safari“: leidenschaftliches Plädoyer gegen die Gatterjagd

Aufnahmen von bezahlten Abschüssen nach Preislisten wie im Supermarkt, mit Jagdgästen, die sich die Tiere liefern lassen, und der Fütterung von Warzenschweinen erinnern an Österreich

Wiener Oberlandesgericht weist Mayr-Melnhof Klage gegen VGT in 2. Instanz ab!

Wiener Oberlandesgericht weist Mayr-Melnhof Klage gegen VGT in 2. Instanz ab!

Der Gatterjäger wollte Einstweilige Verfügung gegen Aktionen des VGT, die seine feudaljagdliche Praxis kritisieren, wie z.B. Überreichung des Gatterjagdawards „Herz aus Stein“

Warum mussten Jamie und Senta sterben? – Ihre Familien klagen an

Warum mussten Jamie und Senta sterben? – Ihre Familien klagen an

Jäger erschießen zwei Hunde; jetzt wird einer angezeigt, jedoch nur wegen Sachbeschädigung!

Donnersbachwald: Jäger belästigen Wanderer über 90 Minuten hinweg – Flucht

Donnersbachwald: Jäger belästigen Wanderer über 90 Minuten hinweg – Flucht

Eine Gruppe friedlicher Wanderer wurde aufgehalten, fotografiert, zur Ausweisleistung aufgefordert und am Weitergehen gehindert – Anzeige wegen Nötigung und Amtsmissbrauch

Die Jagd geht weiter: 20.000 todgeweihte Rabenvögel

Die Jagd geht weiter: 20.000 todgeweihte Rabenvögel

Seit Ende Juli dürfen in Kärnten auch heuer wieder um die 20.000 Rabenvögel getötet werden. Vor allem Eichelhäher, aber auch Krähen und Elstern stehen auf der Abschussliste.

Demos gegen Gatterjagd in Salzburg: Landesrat Schwaiger und Gatterjäger Mayr-Melnhof

Demos gegen Gatterjagd in Salzburg: Landesrat Schwaiger und Gatterjäger Mayr-Melnhof

Politik und Gatterbetreiber reagieren auf Demonstrationen, bisher aber keine Lösung in Sicht

Tierschutzaktion: tote Fasane vor dem Landhaus in Eisenstadt klagen an

Tierschutzaktion: tote Fasane vor dem Landhaus in Eisenstadt klagen an

Die ersten Opfer der Massentierhaltung für den Jagdspaß aus burgenländischen Fasanerien – VGT fordert von Landesregierung Verbot der Jagd auf Zuchttiere

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben