

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Einladung: Landhaus Eisenstadt Aktion nackte TierschützerInnen zur Jagdreform
Morgen Donnerstag: blutige AktivistInnen mit Fasanmaske Opfer der Jagd auf ausgesetzte Tiere – Landesrätin Verena Dunst will Reform des Jagdgesetzes erarbeiten, schließt Tierschutz aus

Morgen neues Gesetz zur Jagd auf Zuchtfasane im Steirischen Landtag zur Abstimmung
5 nackte TierschützerInnen mit Kunstblut und Fasanmaske liegen vor dem Landhaus, dahinter stehen 3 zufriedene JägerInnen: das neue Gesetz wird das Aussetzen zur Jagd weiter erlauben

Aktuelle Bilder aus österreichischer Fasanerie: Fasane warten bereits auf ihren Tod
Das steirische Jagdgesetz wird kommenden Dienstag reformiert und soll dann weiterhin den Abschuss gezüchteter Fasane aus Massentierhaltung erlauben

Einladung: Montag Grazer Landhaus Aktion mit nackten TierschützerInnen zur Jagdreform
Blutige AktivistInnen mit Fasanmaske Opfer der Jagd auf ausgesetzte Tiere – am Dienstag soll im Landtag beschlossen werden, diese Praxis, wenn auch mit Einschränkungen, beizubehalten

10.000 Postkarten gegen die Gatterjagd in Briefkästen in Salzburg
„Bitte streichel mich, erschieß mich nicht!“, sagt das zahme Wildschwein im Jagdgatter Mayr-Melnhof – 400 davon werden dort jedes Jahr massakriert

Gesetzesänderung zur Fasanenjagd in der Steiermark kurz vor Abstimmung!
Am 5.7. wird im steirischen Landtag über eine Änderung des Jagdgesetzes diskutiert.

Heute 12 Uhr Salzburg: zwei 6 m Dreibeine mit Riesentransparent gegen Gatterjagd
Am Residenzplatz im Stadtzentrum machen TierschützerInnen darauf aufmerksam, dass die Landesregierung immer noch kein Verbot plant, die nächste Jagdsaison vor der Tür steht

VGT: Wann endet die Feudaljagd auf gezüchtete Tiere in Salzburg?
Mit Riesentransparent „Keine Jagd auf gefangene Tiere“ an zwei 6 m hohen Dreibeinen am Salzburger Residenzplatz protestieren TierschützerInnen gegen die Gatterjagd