

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Heute Zeugeneinvernahme VGT-Obmann: 15 Verfahren gegen Mensdorff-Pouilly
Stundenlange Befragung belegt Interesse der Behörden, auch im Südburgenland die Gesetze zu vollziehen – 22. März Landesverwaltungsgericht Eisenstadt Maßnahmenbeschwerde Polizei

Einladung: Mahnwache in Salzburg mit toten Zuchttieren von der Jagd
30 AktivistInnen, mit Opfern der Zuchttierjagd in den Armen, klagen im Namen dieser Tiere die Gesellschaft an – VGT fordert ein Verbot der Gatterjagd und der Jagd auf gezüchtete Tiere

Jetzt: zwei 6 m hohe Dreibeine vor Schloss Esterhazy mit Protestbanner gegen Gatterjagd
Esterhazy betreiben nordöstlich von Eisenstadt ein Jagdgatter für vornehmlich ausländische Gäste mit Preisen bis zu € 22.000 für Rothirsche und Sonderpreise für „abnorme“ Geweihe

Morgen Eisenstadt: VGT-Protest mit 6m-Dreibeinen vor Schloss Esterhazy gegen Gatterjagd
Bei Eisenstadt gibt es das große Esterhazy-Jagdgatter für Jagdgäste, die Preisliste für Abschüsse findet sich im Internet – der VGT fordert ein Gatterjagdverbot

Statistik beweist: Großteil der in Österreich durch Jagd erlegten Wildschweine aus Gatter!
Wildschwein als Landwirtschaftsschädling? - Bejagung betrifft praktisch nur extra für die Jagd gezüchtete Tiere in Jagdgattern

Fasanerie am Grazer Hauptplatz
VGT fordert Ende des "Tontaubenschießens" auf fühlende Lebewesen

Einladung: Aktion mit Fasanvoliere morgen Freitag am Grazer Hauptplatz
Länderkonferenz der TierschutzlandesrätInnen diskutiert Verbot von Gatterjagd und Aussetzen von Zuchttieren in Krems – VGT fordert nun Nägel mit Köpfen zu machen!

Mensdorff-Pouilly Jagd: Polizeikommandant belästigt Anrainer wegen Kontakt zu VGT
Interner Polizeibericht zeigt, dass Anrainer, der VGT unterstützt, um die Jagdpraxis von Mensdorff-Pouilly zu dokumentieren, besonders kontrolliert wird