

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Demo zum Jägerball: 100 AktivistInnen fordern ein Ende der Gatterjagd!
Demo vor der Wiener Hofburg im 34. Jahr; große Zustimmung der Ballgäste, sogar bis in die höchsten Politkreise – wann kommt das bundesweite Gatterjagdverbot!?

Erster Prozesstag Mensdorff-Pouilly gegen Balluch am Bezirksgericht Güssing
Betreten einer Forststraße sei Besitzstörung, 7 ZeugInnen aufgeboten; 100 TierschützerInnen auf Demo zum Jägerball vor Wiener Hofburg fordern Gatterjagdverbot

Einladung zur 34. Jägerballdemo des VGT vor der Wiener Hofburg!
Die Menschen in Österreich fordern vehement ein Ende der Gatterjagd und ein Verbot des Aussetzens von Fasanen, Rebhühnern und Stockenten für die Jagd

Einladung zu den Gatterjagd-Awards
Wann: 3. Februar 2016
Wo: Stephansplatz, Wien

Mensdorff-Pouilly: Schon wieder Treibjagd im Gatter, schon wieder polizeiliche Sperrzone
Im benachbarten Weber-Gatter bereits über 10 Treibjagden diese Saison; VGT dokumentiert Damhirsche, Mufflons, Rothirsche und Wildschweine in Todesangst

VGT-Aktion „Gatterjagd stinkt zum Himmel“ Wiener Stefansplatz: 10 x Josef Pröll am Klo
„Wie lange wollen Sie das noch aussitzen?“ fragt der VGT den Gatterjägermeister Pröll, der jede Diskussion verweigert und die Kritik an sich abprallen lässt

Jagdfreistellung: VfGH fordert alle Bundesländer zu Stellungnahmen auf
Prüfungsverfahren der Jagdgesetze auf Verfassungsmäßigkeit eingeleitet; VGT warnt: ohne grundlegende Reformbereitschaft, wie Jagdverbot auf Zuchttiere, droht breite Ablehnung

VGT-Anzeige wegen Nötigung gegen Jagdaufseher im Mayr-Melnhof Jagdgatter Salzburg
Jagdaufseher verhinderte das Betreten eines öffentlichen Weges durch Gewalt – Beweisvideo an die Staatsanwaltschaft übergeben