

Mastgeflügel
Chronologie Mastgeflügel

VGT spricht bei polnischer Botschaft vor
Wirtschaftsrat zeigt Verständnis für den Tierschutzwunsch, die EU-Masthuhnrichtlinie bis Ende 2006 zu etablieren

VGT spricht bei den Botschaften von Frankreich, Italien, Polen, der Tschechischen Republik und Ungarn vor
Europaweit fordern Tierrechts- und Tierschutz-Organisationen die sofortige Umsetzung der EU Masthuhnrichtlinie

VGT spricht bei der Botschaft der Tschechischen Republik vor
Tschechische Regierung verspricht Umsetzung der EU-Masthuhnrichtlinie bis Ende 2006 zu unterstützen

Der neue Werbeschmäh: Geschützte Stallhaltung
Die grausame Hühnerhaltung in riesigen Hallen mit zusammengepferchten, überzüchteten und kranken Hühnern soll auf diese Weise ein positives Gesicht bekommen.

Hier gackert kein Huhn mehr!
St. Andrä in Kärnten wird alljährlich zum Schauplatz eines Festes, bei dem Masthühner in fragwürdiger Weise im Mittelpunkt stehen.

Die Sieben Todsünden in der Masthuhnhaltung
Am 7.Oktober startet der VGT mit Unterstützung lokaler Tierschutzorganisationen eine österreichweite Tour und Aufklärungskampagne mit dem Riesenmasthuhn "Horst".

Demo vor Parlament zum "Agrarwahnsinn"
