

Rinder
Rinder Vollspaltenboden-Kampagne
Der Großteil der österreichischen Mastrinder wird auf Beton-Vollspaltenboden ohne jeder Einstreu gehalten. Doch nicht nur das. Es wird ihnen zudem nur sehr wenig Platz zur Verfügung gestellt. Das Dahinvegetieren auf Vollspaltenboden bedeutet eine immense Tierquälerei für die sensiblen und intelligenten Tiere.
Chronologie Rinder

Die Nahrung von Mastrindern
Rinder, so behauptet die Fleischpropaganda, würden die großen Wiesenflächen der Erde für den Menschen verwertbar machen. Der Mensch könne nunmal kein Gras essen, über das Rind lässt sich Gras in Form von Rindfleisch (und Milch) verwertbar machen.

Mastrinder auf Vollspaltenboden ohne Platz!
Rinder haben das Bedürfnis viel zu gehen. Auf Weiden ist das möglich. Die aktuell übliche Haltungsform in Mastställen gibt ihnen keine Gelegenheit dazu.

Wo bleibt der Muttertag in der Tierfabrik? – VGT-Aktion vor dem Parlament
Mutterschweine im Kastenstand, Mutterkühe an der Kette – VGT erinnert anlässlich des nahenden Muttertags auch an die Tiermütter, für die das Mitgefühl offenbar an der Stalltür endet

VGT: heftige Kritik an Amtstierarzt
VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN protestiert vor der BH St. Pölten, um das Kontrollversagen im Fall der Skandalmast anzuprangern; Anzeige gegen Amtstierarzt steht im Raum

„Amtstierarzt und BH müssen jetzt endlich handeln“ – VGT über Skandal-Mast
Gutachten im 1. Strafprozess bestätigte die Tierqual im Betrieb. Neue Aufnahmen widerlegen jedoch die „positive Entwicklung“ deutlich – Tiere leiden immer noch!

Wieder Leichen im Horror-Maststall: VGT fordert Tierhaltungsverbot!
Neue Bilder aus dem im letzten Jahr aufgedeckten Betrieb im Bezirk St. Pölten-Land zeigen erneut kranke Tiere, Dreck und Tierleichen - VGT erstattet Anzeige!

Medienspiegel: Horror-Maststall im Bezirk St. Pölten-Land
Bilder aus einem bereits 2013 und 2022 aufgedeckten Maststall zeigen erneut kranke Tiere, Dreck und Tierleichen!

Skandal-Mast: VGT enttäuscht über milden Prozessausgang
Diversionsangebot für den Betreiber der Mastanlage, die heute erneut aufgedeckt wurde. VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN kritisiert die fehlende Einsicht