

Tiertransporte
Millionen von Tieren werden Jahr für Jahr quer durch Europa und darüber hinaus transportiert. Immer längere Transporte in immer fernere Länder liegen im Trend. Mittlerweile gehen über 70 % der Tiertransporte über die Grenzen der EU hinaus. Die Rinder, Schafe, Ziegen, Pferde, Puten und Hühner werden in überfüllte LKWs gepfercht und tagelang unter schrecklichen Bedingungen quer durch Europa, nach Afrika oder in den Nahen Osten transportiert. Laut TRACES Bericht exportierte Österreich allein im Jahr 2019 fast 20 Millionen Tiere in die EU und fast eine MIllion Tiere in Drittstaaten.
Film: Kälbertransporte als Folge der Milchproduktion
Chronologie Tiertransporte

VGT fordert Rücktritt von LR Christian Gantner als Tierschutzlandesrat
Ganter versucht, Keil zwischen Bauern und Restbevölkerung zu treiben

Unglaubliche Resonanz zu Kälbertransport-Aufdeckung
Erfolgreichster Artikel im Social Web, fast 100 Online-Berichterstattungen und mehr als 130 Tausend Unterschriften für VGT-Petition

Erinnerung: Mittwoch Kälberprotest gegen Tiertransporte vor Landwirtschaftsministerium
Schluss mit kosmetischen Änderungen: der VGT fordert Null Toleranz für Tiertransporte und eine Änderung des Systems im Umgang mit sogenannten Nutztieren!

Kälbertransporte: Landwirtschaft sieht keinen Handlungsbedarf
VGT lässt Ausflüchte nicht mehr gelten

VGT begrüßt Tierschutz-Gipfeltreffen
Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN ist erfreut über den Vorstoß von Tierschutzminister Anschober, alle Beteiligten an einen Tisch zu holen.

Im Schiffsbauch in den Tod: die Politik weiß Bescheid
VGT veröffentlicht neues Video aus libanesischem Schlachthof

Medienspiegel: Tod im Libanon – Der Weg österreichischer Milchkälber
Erstmals ist es dem VGT gelungen, den Leidensweg dreier Kälber von der Geburt in Österreich über die Mast in Spanien, bis zu deren Schlachtung im Libanon nachzuverfolgen.

Tod im Libanon – Der Weg österreichischer Milchkälber
Erstmals ist es dem VGT gelungen, den Leidensweg dreier Kälber von der Geburt in Österreich über die Mast in Spanien, bis zu deren Schlachtung im Libanon nachzuverfolgen – Jetzt müssen politische Konsequenzen folgen.