

Tiertransporte
Millionen von Tieren werden Jahr für Jahr quer durch Europa und darüber hinaus transportiert. Immer längere Transporte in immer fernere Länder liegen im Trend. Mittlerweile gehen über 70 % der Tiertransporte über die Grenzen der EU hinaus. Die Rinder, Schafe, Ziegen, Pferde, Puten und Hühner werden in überfüllte LKWs gepfercht und tagelang unter schrecklichen Bedingungen quer durch Europa, nach Afrika oder in den Nahen Osten transportiert. Laut TRACES Bericht exportierte Österreich allein im Jahr 2019 fast 20 Millionen Tiere in die EU und fast eine MIllion Tiere in Drittstaaten.
Film: Kälbertransporte als Folge der Milchproduktion
Chronologie Tiertransporte

Einladung: Großdemo gegen Kälbertransporte
Am Samstag, dem 23. Juni findet die Österreich-Kundgebungstour zu Tiertransporten mit einem großen Demo-Zug durch Wien ihren abschließenden Höhepunkt.

Erschütterte Passant_innen bei Kälbertransport-Protest in Wiener Neustadt
Am vorerst letzten Tourstopp der Aktionstour des VGT gegen die furchtbaren Langstreckentransporte von kleinen Milchkälbern konnten noch einmal unzählige Passant_innen informiert werden. Viele zeigten sich schockiert über die alltäglichen Zustände bei den Kälbertransporten.

Einladung: Letzter Stopp der Kälbertransport-Aktionstour in Wiener Neustadt
Am Dienstag macht die Aktionstour des VGT gegen die Langstreckentransporte und Exporte von kleinen Kälbern den vorerst letzten Halt.

Kälbertransport-Protest in Linz
Originalaufnahmen von Kälberschreien hallten am Montag, 18.06., über den Linzer Taubenmarkt. Ein nachgebauter Kälbertransporter verlieh der Aktion optischen Nachdruck.

Kälbertransport-Protest in Salzburg
Die Kälbertransport-Tour machte Halt in Salzburg. Am Platzl wurde einige Stunden lang die traurige Realität der Transporte kleiner Milchkälbchen nachgestellt. Ihre Schreie hallten durch die Innenstadt, ihre Gesichter blickten den Passant_innen entgegen.

Einladung: Kälbertransport-Aktion in der Salzburger Innenstadt
Protest gegen grausame Transporte von kleinen, erst wenige Wochen alten Kälbern in der Salzburger Innenstadt – Aktivist_innen wollen Bewusstsein schaffen und nachhaltige Lösungen erwirken.

Schockierte Passant_innen in Innsbruck – 19.000 Kälber pro Jahr von Tirol ins Ausland!
Schreie kleiner Kälber, ein Tiertransporter mitten in der Innenstadt – so etwas bekommen die Menschen in Innsbruck selten zu sehen und hören. Der VGT protestierte in der Maria-Theresienstraße bei der Annasäule gegen Kälbertransporte in Österreich und über die Österreichs Grenzen hinweg

Einladung: Kälbertransport-Protest mitten in Linz
Aktivist_innen gehen gegen die unsagbar grausamen Transporte kleiner Kälber aus der Milchindustrie auf die Straße. Aufdeckungen des VGT brachten die schrecklichen Zustände in den Tiertransportern an die Öffentlichkeit.