

Tierversuche
Chronologie Tierversuche

ACHTUNG: Podiumsdiskussion am 7. 11. 2012 an geänderter Adresse und Anmeldung erforderlich!
Die Podiumsdiskussion mit VGT Obmann und Wissenschaftsminister Töchterle findet jetzt an einem anderen Ort - der Urania - statt und eine Anmeldung bis diesen Montag wird gefordert.

Einladung zur Podiumsdiskussion mit VGT-Obmann und Wissenschaftsminister
Am 7. November werden an der Urania Wien VGT und Wissenschaftsminister mit Tierversuchsseite, Messerli Institut und Zentrum für Ersatzmethoden zum Tierversuch diskutieren

30 tote Versuchstiere vor dem Goldenen Dachl in Innsbruck!
VGT fordert mit Hilfe von Versuchstier-Ombudsschaft und strengen Kontrollen mit dem Wildwuchs im Tierversuchsbereich aufzuräumen

VGT-Obmann referiert zum neuen Tierversuchsgesetz auf der BOKU in Wien
Überfüllter Hörsaal beweist: das Thema interessiert die Öffentlichkeit brennend, 91% der Menschen finden ein strenges Tierversuchsgesetz ziemlich wichtig oder sehr wichtig

TierschützerInnen präsentieren tote Tiere aus Tierversuchen am Neuen Platz in Klagenfurt
20 AktivistInnen des VGT-Kärnten machen dadurch auf das versteckte Leid der Versuchstiere in Österreich aufmerksam und fordern, dass strenge Kontrollen im neuen Tierversuchsgesetz verankert werden

Linz: tote Versuchstiere klagen an!
30 VGT-AktivistInnen am Linzer Hauptplatz präsentierten tote Versuchstiere und forderten eine Versuchstier-Ombudsschaft, um eine strenge Kontrolle von Tierversuchen zu ermöglichen

30 TierschützerInnen präsentieren tote Versuchstiere am Bregenzer Landhausplatz
Alle 3 Minuten stirbt in Österreich ein Tier im Tierversuch! Mit strengen Kontrollen könnten viele unnötige Tierversuche verhindert werden, sagen die TierschützerInnen

Jetzt in Graz: tote Versuchstiere am Hauptplatz
Alle 3 Minuten stirbt ein Tier im Tierversuch in Österreich; Graz ist ein Zentrum für Tierversuche an der Uni Graz, der Med Uni Graz und dem LKH