Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Alle Beiträge

Jahr:
Kategorie:
Thema:
Darstellung:
Enthält:

Tierversuchsstatistik 2013 veröffentlicht: um 24.000 Tiere mehr als 2012

Tierversuchsstatistik 2013 veröffentlicht: um 24.000 Tiere mehr als 2012

Bilanz eines tierfreundlichen Landes? 60.000 gentechnisch veränderte Tiere, 70.000 Mal mittleres oder schweres Tierleid im Tierversuch nach Angaben der ForscherInnen selbst

Fiaker - warum Pferde in der Stadt nichts verloren haben

Fiaker - warum Pferde in der Stadt nichts verloren haben

Der Sommer beginnt und die Temperaturen steigen stetig. Für Fiakerfahrer und Touristen fängt die Hauptsaison an, für die Pferde bedeutet das jedoch eine endlose Qual.

Tierische WM-Orakel: Spaß oder Tierquälerei?

Tierische WM-Orakel: Spaß oder Tierquälerei?

Mit der Weltmeisterschaft 2010 fing es an: Krake Paul wurde als Orakel eingesetzt und sagte den Ausgang aller Spiele richtig vor. Danach ging der Rummel um die tierischen WM-Orakel richtig los. Doch was steckt dahinter, ist es nur etwas Spaß oder doch Tierquälerei?

Tag des Sonnenschutzes: Tierleidfreie Sonnencremes

Tag des Sonnenschutzes: Tierleidfreie Sonnencremes

Am 21. Juni ist Tag des Sonnenschutzes! Jetzt im Sommer ist der Sonnenschutz ganz besonders wichtig. Doch welche Sonnencremes wurden ohne Tierversuche hergestellt und was hat Sonnencreme mit Vitamin D zu tun?

Weltmilchtag: "Kalb vermisst" in 2 m großen Buchstaben am Stephansplatz in Wien

Weltmilchtag: "Kalb vermisst" in 2 m großen Buchstaben am Stephansplatz in Wien

Für alle 5000 Liter Kuhmilch wird ein Kalb neu geboren, das sofort von der Mutter getrennt und, ist es männlich, als überflüssig oft nach Südeuropa exportiert wird

EINLADUNG: morgen Tierschutzaktion Wien zur Milchproduktion "Kalb vermisst"

EINLADUNG: morgen Tierschutzaktion Wien zur Milchproduktion "Kalb vermisst"

Anlässlich des weltweiten Milchtages machen TierschützerInnen am Stephansplatz in Wien darauf aufmerksam, dass Milchproduktion eine Trennung der Kälber von ihren Müttern bedeutet

Tierrechte Jetzt-Aktion in Innsbruck wird verschoben!

Tierrechte Jetzt-Aktion in Innsbruck wird verschoben!

Es tut uns leid für alle AktivistInnen die bereits zugesagt hatten, aber auch für die OrganisatorInnen welche sich die letzten Wochen so intensiv um ein Gelingen dieser Aktion bemühten.

The Green & the Red - von Armand Chauvel

The Green & the Red - von Armand Chauvel

Sie ist Vegetarierin, er Fleischesser. "The Green & the Red" ist ein unterhaltsamer Roman im Stil einer Romantikkomödie. Eine ideale Lektüre für vegetarisch lebende Menschen und Interessierte!

Schützen wir unsere Meere!

Schützen wir unsere Meere!

Am 8.Juni ist der Welttag des Meeres. Dies wirft neben Urlaubserinnerungen auch unangenehme Wahrheiten auf, wie zum Beispiel Überfischung, Verschmutzung des Wassers oder Zerstörung der Korallenriffe. Doch wie begegnet man dieser Problematik und was kann man als einzelner Mensch dagegen tun?

Filmfestival Crossroads in Graz

Filmfestival Crossroads in Graz

Ende Mai hat auch heuer wieder im Forum Stadtpark in Graz das Filmfestival Crossroads stattgefunden, das jährlich zur Auseinandersetzung mit entscheidenen Entwicklungen der Gegenwart einlädt. Der Tier-Mensch-Beziehung wurde in diesem Jahr ein ganzes Wochenende gewidmet.

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben