Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü
Wien, am 23.05.2024

Tierschutzreformen in der Jagd

Ein Vortrag von VGT-Obmann DDr. Martin Balluch mit dem Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz

WANN: 20. Juni 2024, Einlass 18.00, Beginn 18.30, bis ca. 21.00
WO: VinziRast Dachatelier, Währinger Str. 19, 1090 Wien

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
Eintritt: frei

Anmeldung: events(ät)vgt.at

Veranstalter: Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz und VGT

Während vor 50 Jahren noch keinerlei Tierschutzbestimmungen in den Jagdgesetzen existierten und das Image des Jägers das dem Helden der Heimatfilme entsprach, hat sich bis heute doch einiges verändert. Zwar wurde die Jagd explizit aus dem Bundestierschutzgesetz ausgenommen, doch haben die Aufdeckungen zur Gatterjagd und zum Aussetzen von für die Jagd in Massentierhaltungen gezüchtete Wildtiere deren Image schwer beschädigt. Auch die Trophäenjagd im Ausland und das Aussetzen gezüchteter Weltrekordhirsche wie Burli gelten nicht mehr als sozialadäquat, zumindest in urbanen Kreisen. Wie seit sind wir mit Tierschutzreformen in der Jagd gekommen und was steht als Nächstes an?

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben