

Blogs zum Thema "Vegetarismus"

Seide
Seide ist ein Stoff, der aus den Spinnfäden von Seidenraupen hergestellt wird. Seide ist daher nicht vegan.

Insekten statt Fleisch?
In den letzten Jahren gibt es immer mehr Lebensmittel auf Basis von Insekten. Diese haben zwar Vorteile gegenüber Fleisch, doch der Tierschutz bleibt auf der Strecke.

Wegańskie! Vegane Reise durch Polen
Polen und Veganismus - passt das denn zusammen? Laut der App Happy Cow ist Warschau eine der vegan-freundlichsten Städte Europas. Ein Lokalaugenschein.

Vegan Christmas: Das köstliche Backbuch der NomNom Bakery
Melanie Kröpfl von der NomNom vegan bakery hat ihr erstes E-Book mit veganen Weihnachtsrezepten herausgebracht. Grund genug für uns, das Buch unter die Lupe zu nehmen und ein paar Köstlichkeiten für euch zu probieren!

VGT testet Restaurants und vegane Optionen in Wien
Da das Angebot der pflanzlichen Lokale in Wien stetig steigt, probierten sich freiwillige TesterInnen des VGT quer durch die Bank. Bei den Lokalen handelt es sich um eine willkürliche Auswahl an Wiener Lokalen in einer willkürlichen Reihenfolge.

Ganslessen? Auch für VeganerInnen kein Problem!
TesterInnen des VGT haben drei vegane Ganslalternativen in Wien ausprobiert. Das Ergebnis wird euch schmecken!

Halloween: Something wicked this way comes!
Der Brauch, Halloween zu feiern, hat sich auch bei uns in den letzten Jahren sehr verbreitet. Hier findet ihr ein paar Ideen für die perfekte vegane Halloween-Feier.

Fasten-Zeit: Nicht nur auf bestimmte Lebensmittel verzichten?
Viele Menschen nutzen die Fasten-Zeit besonders nach dem Fasching mit all seinen süßen Verführungen als Start in einen gesünderen Lebensstil. Aber muss dazu zwangsläufig eine (vorübergehende) Ernährungsumstellung stattfinden?

Vegane Faschingsschminke
Faschingsschminke enthält häufig gesundheitsgefährdende bzw. tierische Stoffe. Es gibt allerdings unbedenkliche vegane und tierversuchsfreie Alternativen zu den herkömmlichen Farben

Tierfreundliche Kerzen
Besonders in der Winterzeit kuscheln sich viele Menschen gerne unter eine Decke und entzünden eine Kerze, da diese ein sehr angenehm warmes Licht in der kalten Zeit spendet. Doch auch auf die Tiere wollen wir nicht vergessen!