

Blogs zum Thema "Vegetarismus"

Wann sind Fotos nicht vegan?
Fotofilme, egal ob analog, in Sofortbildkameras oder Fotopapier, können eine glänzende Beschichtung aus Gelatine enthalten.

Vegan Grillen
Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

Zeit für Bärlauch!
Die Bärlauchzeit ist angebrochen! Mit diesen köstlichen veganen Rezepten macht ihr Bärlauch zum Genuss!

Vegan durch die Fastenzeit
Ungefähr ein Prozent der Bevölkerung lebt bereits vegan. Nutze auch DU die Fastenzeit, um die pflanzliche Ernährung einmal auszuprobieren. Mit dem Veganen Monat der Veganen Gesellschaft Österreich ist das ganz leicht!

Germ / Hefe – vegan?
Hefe, auf österreichisch Germ, bezeichnet einzellige Pilze, die zum Beispiel zum Backen verwendet werden.

Karmin / E 120
Echtes Karmin, auch oft als E 120 auf der Zutatenliste vermerkt, ist ein Farbstoff, der aus Läusen hergestellt wird. Produkte mit Karmin sind daher nicht vegan.

Vegan Backen
Mit ein paar einfachen Tricks kann man auch aus den traditionellsten Familienrezepten eine tierleidfreie Köstlichkeit zaubern.

Die besten veganen Keksrezepte für die Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit hat begonnen und du willst Weihnachtskekse naschen? Kein Problem, mit unseren Rezeptideen kannst du selbst wunderbare Weihnachtsbäckerei zaubern!

Thanksgiving – Kein Fest für Truthähne
Jährlich werden allein in den USA um die 46 Millionen Tiere nur für diesen Feiertag getötet, an dem traditionell ein gefüllter Truthahn auf den Tisch kommt.

Gelatine
Gelatine ist ein tierliches Geliermittel, das sich in vielen Lebensmitteln, aber auch anderen Lebensbereichen findet. Hergestellt wird Gelatine aus der Haut und den Knochen von Tieren.