Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

weitere Beiträge

„Die Fasanjagd ist eine Grausamkeit ohne jede ökologische Berechtigung“

„Die Fasanjagd ist eine Grausamkeit ohne jede ökologische Berechtigung“

David Richter im Interview zum Züchten, Aussetzen und Abschießen von „Jagdfasanen“

Jagd OÖ: Aussetzen von Fasanen eingeschränkt, Trophäenjagd Mittelpunkt

Jagd OÖ: Aussetzen von Fasanen eingeschränkt, Trophäenjagd Mittelpunkt

Heute wird im OÖ Landtag das neue Jagdgesetz beschlossen – scharfe Kritik des VGT, ein Bundesjagdgesetz ist unbedingt notwendig

Schockierendes Obduktionsergebnis: Kater aus OÖ ist verhungert

Schockierendes Obduktionsergebnis: Kater aus OÖ ist verhungert

VGT erstattet Anzeige und ruft zu einem Verbot von Lebendfangfallen und einem Tötungsverbot von Haustieren mittels Unterstützungserklärungen für Volksbegehren BUNDESJAGDGESETZ auf

Der NÖ Landesjagdverband lügt: Goldschakal darf keinesfalls bejagt werden!

Der NÖ Landesjagdverband lügt: Goldschakal darf keinesfalls bejagt werden!

Geschäftsführerin Scherhaufer ignoriert EU-Recht und ordnet in verfassungswidriger Weise den Goldschakal dem sogenannten Raubzeug zu, was die radikalste Verfolgung ermöglichen soll

Brutale Massaker: Treibjagden auf sogenanntes „Niederwild“ zu Silvester

Brutale Massaker: Treibjagden auf sogenanntes „Niederwild“ zu Silvester

Volksbegehren für ein neues, einheitliches Bundesjagdgesetz fordert längere Schonzeiten und die Anerkennung der ökologischen Funktion aller Wildtiere

Gärtner des Waldes unter Beschuss: VGT erstattet Anzeige

Gärtner des Waldes unter Beschuss: VGT erstattet Anzeige

Illegale und „legale“ Abschüsse des von der EU- Vogelschutzrichtlinie geschützten Eichelhähers als Paradebeispiel für die Notwendigkeit eines neuen, einheitlichen Bundesjagdgesetzes.

Jäger prügelt Hund: Anzeige!

Jäger prügelt Hund: Anzeige!

Nach Tierquälerei bei Treibjagden im Burgenland und in NÖ: VGT erstattet Anzeige und ruft zur Unterstützung des Volksbegehrens für ein Bundesjagdgesetz auf

Traurige Bilanz: Jäger:innen in Österreich töten 200.000 Vögel pro Jahr

Traurige Bilanz: Jäger:innen in Österreich töten 200.000 Vögel pro Jahr

Pro Tag verlieren 547 Vögel ihr Leben durch Jägerhand. Volksbegehren fordert Ende der Freizeitjagd auf Vögel in Österreich

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben