

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.10.2022)
weitere Beiträge

VGT für Masthühner bei ungarischer Botschaft
Die Bitte der tierschutzbewegten Bevölkerung Österreichs, im EU-Rat für die EU-Masthuhnrichtlinie zu stimmen, wird an die ungarische Regierung weitergeleitet

VGT spricht bei italienischer Botschaft für die EU-Masthuhnrichtlinie vor
Der 1. Sekretär der Botschaft meint, dass nach Auffassung der italienischen Behörden die Intention hinter der EU-Masthuhnrichtlinie grundsätzlich zu unterstützen sei, es jedoch zuvor notwendig wäre, im Projekt der Richtlinie eine genaueste Überprüfung der Modalitäten, nach denen die Parameter festgesetzt werden, und der sozio-ökonomischen Auswirkungen dieser Maßnahmen vorzunehmen

VGT spricht bei französischer Botschaft für EU-Masthuhnrichtlinie vor
Landwirtschaftsattache betont, dass die Haltungsvorschriften in der EU keinen Wettbewerbsnachteil darstellen dürfen

VGT spricht bei polnischer Botschaft vor
Wirtschaftsrat zeigt Verständnis für den Tierschutzwunsch, die EU-Masthuhnrichtlinie bis Ende 2006 zu etablieren

VGT spricht bei den Botschaften von Frankreich, Italien, Polen, der Tschechischen Republik und Ungarn vor
Europaweit fordern Tierrechts- und Tierschutz-Organisationen die sofortige Umsetzung der EU Masthuhnrichtlinie

VGT spricht bei der Botschaft der Tschechischen Republik vor
Tschechische Regierung verspricht Umsetzung der EU-Masthuhnrichtlinie bis Ende 2006 zu unterstützen