

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.11.2023)
Wien, am 08.11.2023Einladung zur Vollspaltenboden-Aktion „Krankenstation für Mastrinder“ in Wien
Morgen Donnerstag wird der Umstand thematisiert, dass Mastrinder auf Vollspaltenboden zahlreiche Verletzungen erleiden und daher in eine Krankenstation müssten
Wo: Stock-im-Eisen Platz, 1010 Wien
Wann: Donnerstag, 9. 11. 2023, 10:30 – 11:30 Uhr
Was: Drei als Rinder verkleidete Aktivist:innen nehmen in einer ärztlichen Ordination Platz, um ihre Verletzungen aufgrund der Haltung auf Beton-Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu behandeln zu lassen
Der Vollspaltenboden führt bei praktisch 100 % der Mastrinder zu Verletzungen. Das ist das Ergebnis eingehender wissenschaftlicher Studien und unbestritten. Betroffen ist insbesondere das Karpal- oder Vorderfußwurzelgelenk. Aber auch am hinteren Sprunggelenk gibt es bei 30 % der Tiere Verletzungen und bei 60 % Wunden an der Schwanzspitze. Dazu kommen noch Lahmheiten, Zwischenklauenentzündungen und Pilzinfektionen der Klauen.