Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü
Wien, am 22.04.2025

Einladung: VGT gedenkt „Versuchstieren“

Am 24. April ist der “World Day for Laboratory Animals”. Weltweit wird an diesem Tag jener Tiere gedacht, die in Tierversuchen leiden und sterben.

Wann: Mittwoch, 23.4.2025, 10.30 – 11.30 Uhr
Wo: 1010 Wien, vor dem Parlament
Was: Aktivist:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN trauern um jene Tiere, die in Tierversuchen gelitten haben. Dabei wird auf Gedenktafeln die Anzahl der betroffenen Tiere im Jahr 2023 (aktuellste Statistik) gezeigt. Bereits im Jahr 2010 hat die EU in der Richtlinie 2010/63/EU den Ausstieg aus dem Tierversuch und die Förderung tierfreier Methoden als letztendliches Ziel definiert. Ausreichend verfolgt wird dieses Ziel allerdings nicht. Die Anzahl der „Versuchstiere“ in Österreich ist 2023, mit insgesamt 223.266 Tieren, im Vergleich zu den Vorjahren erneut gestiegen.1 Tierschützer:innen sowie Wissenschafter:innen fordern die Umsetzung zielgerichteter Maßnahmen zum Ausstieg aus dem Tierversuch, wie in der EU-Richtlinie festgelegt.

(1) Tierversuchsstatistik 2023, BMFWF [18.4.2025]

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben