

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

VfGH gibt VGT recht: Tiermasken auf Tierschutzaktionen trotz Verhüllungsverbots erlaubt
Verfassungsgerichtshof: Die Nutzung von Tiermasken bei Tierschutzaktionen ist wesentlicher Teil des Grundrechts auf freie Meinungsäußerung

Online Animal Liberation Wochenende
Verschaffe Dir einen Überblick in die Tierschutzarbeit in Österreich und lass Dich inspirieren Teil der erfolgreichen Tierschutzszene zu werden!

Towards an Animal-Friendly Democracy
Der VGT freut sich am 8. April Will Kymlicka live aus Kanada begrüßen zu dürfen. Er wird uns in einem online-Vortrag eine Theorie der Mensch-Tier-Beziehung zur Verwirklichung von Tierrechten vorstellen.

Wir rufen es von allen Gipfeln: Stroh für Schweine!
Kreativer Aktivismus abseits der Metropolen ist möglich. So unternehmen etwa engagierte Tierschützer:innen im Tiroler Bergland Ausflüge, um dabei unübersehbar auf Tierschutz-Probleme hinzuweisen.

Burgenland: SPÖ versucht mit Trick Volksabstimmung Gatterjagd zu verhindern
Kein Erfolg für den Tierschutz: neues Jagdgesetz in Nacht-und-Nebel-Aktion, ohne Begutachtung, einfach beschlossen – VGT hat 26.000 Unterschriften gegen Gatterjagd.

Veganuary: Aktiv im Lockdown
Unsere derzeitige Rezept- und Fotochallenge Aktivismus von #daheim im Rahmen von #meinveganermonat und #veganuary

Die Initiative für eine Volksabstimmung über die Gatterjagd hat offiziell 1. Hürde geschafft
Das Amt der Bgld Landesregierung hat nun bestätigt, dass mehr als 1500 Unterschriften für eine Volksabstimmung innerhalb der 7-Tage-Frist abgegeben wurden: Sperrfrist tritt in Kraft

In 1 ½ Tagen bereits 624 Unterschriften für eine Volksabstimmung über die Gatterjagd!
Sehr viele positive Reaktionen, viele unterschriebene Formulare werden vorbei gebracht, die Bevölkerung im Burgenland steht gegen die autoritäre Durchsetzung der Streichung des Gatterjagdverbots durch die SPÖ-Regierung auf.