

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

„... ja, dürfen's denn des?“
Aufsehenerregend und provokant, informativ und kreativ – Infodemos in Innsbruck seit 2006!

Protest gegen Pandemien vor Fleischtheken
Tierschutz-Aktivist_innen protestierten vor Fleischtheken gegen die Tiernutzung und Fleischproduktion als Brutstätte neuer Krankheiten.

Am 21. Mai 2008 überfiel ein WEGA-Kommando das VGT-Büro und leerte es für 10 Monate
Der VGT erinnert an die Ereignisse vor genau 12 Jahren: 23 Hausdurchsuchungen bei Tierschützer_innen und in ihren Büros österreichweit eröffneten die Tierschutzcausa

Beschwerde eines Tierschützers gegen Bescheid der DSB: Bürgerjournalismus erlaubt
Die Datenschutzbehörde (DSB) hatte zwar Bürgerjournalismus als legitimen Grund zur Datenverarbeitung anerkannt, aber auf die Auskunftspflicht bestanden

Virtuelle Demo der Vereine „VGT“ und „Strauch“ anlässlich des Welttages der Versuchstiere
Die Gruppe „Studierende gegen Tiermissbrauch“ (Strauch) wurde an der Uni Wien neu gegründet, um Tierversuche in Forschung und Lehre einer Kritik zu unterziehen

Erste Bescheide der Datenschutzbehörde: Bürgerjournalismus von Tierschützer ist erlaubt
Mit 2 aktuellen Bescheiden und der Einstellung eines Strafverfahrens jeweils gegen den stv. VGT-Obmann werden Beschwerden von 2 Jägern, die gefilmt worden sind, abgewiesen

VGT schickt offenen Brief an Anschober und Köstinger: drohende Gemeingefährdung
Laut WHO und UNO ist industrielle Massentierhaltung ernsthafte Gefahr für menschliche Gesundheit: § 177 StGB verpflichtet die Ministerien zu handeln; VGT: ansonsten Anzeige

Online Aktivismus ohne bittere Folgen
Viele von uns betreten während der Pandemie bedingten Ausgangsbeschränkung über online Aktivismus erstmals Neuland. Worauf müssen wir achten wenn wir später keine bösen Überraschungen erleben wollen?