

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Tierschutz-Dachverband befragt Parteien vor Nationalratswahl zu Tierschutz-Positionen
ÖVP, SPÖ und NEOS „nicht genügend“: VGT ruft tierschutzinteressierte Personen dazu auf, bei der Wahlentscheidung den Tierschutz einfließen zu lassen

Infostand bei Erntedankfest
Zum Erntedankfest der ÖVP von 9. bis 10 September 2017, der dieses Jahr zum zweiten Mal im Wiener Augarten stattfand, informierten AktivistInnen des VGT zwei Tage lang über Tierschutz.

Tierschutz in der Politik – Nationalratswahl 2017
Umfragen vor einigen Jahren ergaben, dass mehr als 90% der Österreicherinnen und Österreicher Tiere wichtig sind. Tierschutz ist ein zentrales Thema in der Lebenswelt vieler Menschen in unserem Land.

Meinungsfreiheit schützen!
Internetanbieter sollen ohne richterliche Anweisung Webseiten sperren und die Polizei illegale Überwachungstechnik einsetzen dürfen. Bitte geben Sie eine Stellungnahme zu diesen Gesetzesvorschlägen ab!

Morgen Dienstag tagt Verfassungsgerichtshof in öffentlicher Sitzung zum Jagdzwang in NÖ
Mehrere GrundbesitzerInnen wollen die Jagd auf eigenem Grund verbieten – das Höchstgericht muss entscheiden, ob der Jagdzwang dem Eigentumsrecht widerspricht

Aktionstag gegen Überwachung
Am Samstag dem 24. Juni organisiert die Datenschutzorganisation epicenter.works in ganz Österreich Veranstaltungen gegen das generelle Überwachungspaket der Regierung. Mach mit!

25 Jahre VGT
Der VGT wird 2017 25 Jahre alt. Der Verein kann auf eine ebenso bewegte wie erfolgreiche Geschichte zurück blicken. Große Herausforderungen aber auch internationale Anerkennung.

VGT-Aktivist gerade eben freigesprochen: kein Widerstand gegen die Staatsgewalt
Richter erteilte Pseudoprozess gegen friedlichen Tierschützer, der mit illegaler Polizeigewalt bei einer Pelzdemo festgenommen wurde, klare Absage: Polizei unglaubwürdig