

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Animal Liberation Workshop in Wien
Von 11.-12. Februar fand ein weiterer unserer ALWs statt. Diesmal wieder im WUK in Wien. Über das Wochenende verteilt nahmen insgesamt etwa 100 Interessierte rege an unserem kostenlosen, dichten Programm für Tierschutz-EinsteigerInnen teil.

Kundgebung gegen Überwachung
Gleichzeitig mit der Jägerballdemo des VGT vor der Hofburg fand nur wenige Meter entfernt am Ballhausplatz eine Demonstration gegen das neue Überwachungspaket der Bundesregierung statt. Ohne jeden Nachweis der Eignung zur Verbrechensbekämpfung will Minister Sobotka die Befugnisse der Ermittlungsbehörden empfindlich erweitern.

VGT kritisiert Freihandelsverträge CETA und TTIP als Gefahr für Tierschutz-Standards
Anlässlich des CETA-Volksbegehrens erinnert der VGT an das größte Hindernis, Fortschritte im Tierschutz zu erzielen: Billigimporte aus anderen Ländern mit geringeren Tierschutzstandards

Vortrag: Bespitzelung der Zivilgesellschaft
Dr. Eveline Lubbers wird am 23. Februar im WUK Projektraum ab 19 Uhr in ihrem Vortrag tatsächliche Infiltrations-Fälle beleuchten und erwägen wie wir mit der Spitzel-Gefahr verantwortungsvoll umgehen können.

Animal Liberation Workshop in Salzburg
Von 14.-15. Jänner fand der erste ALW 2017 in Salzburg statt. Das MARK.freizeit.kultur war ein idealer Veranstaltungsort, der ein perfektes Ambiente für unsere Einführung in die Tierschutz-/Tierrechtsarbeit bot.

Gericht lehnt Schadensersatz Tierschutzprozess ab: zusätzlich € 41.600 an Republik zu zahlen
Wiener Landesgericht hält sämtliche zurückgehaltenen Ermittlungsergebnisse, wie die Berichte der 3 Spitzel (darunter „Danielle Durand“), für irrelevant und nicht entlastend – Rekurs!

Achtung Rechtsruck! Tagung zu Extremismus in Salzburg mit VGT-Beteiligung
Rechtspopulismus greift um sich, die gesellschaftliche Mitte rückt in extremistische Positionen – VGT-Obmann spricht über Radikalismus und Konsens aus Sicht des Tierschutzes

Heutige Verhandlung Klage Schadenersatz Tierschutzprozess: Einvernahme SOKO-Chefin
Einvernommen wurden Sibylle Geiszler und VGT-Obmann Martin Balluch, dann brach die Richterin das Verfahren wegen „Spruchreife“ ab – Urteil schriftlich in einigen Wochen