

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Schon wieder Attentat auf VGT-TierschützerInnen!
Täter mischt sich unter die 100 DemonstrantInnen vor dem Jägerball in der Hofburg und zückt plötzlich Elektroschocker und Säurepistole: 6 Verletzte, darunter VGT-Obmann!

Demo gegen die Delfinjagd
Nackter Protest und viel Farbe am Stephansplatz

Demonstration gegen die Jagd beim Jägerball in der Wiener Hofburg
TierschutzaktivistInnen sehen in der Jagd keinen Anlass zum Feiern: Die traditionelle Kundgebung gegen die Jagd, vor dem Jägerball in der Wiener Hofburg, jährt sich heuer zum 32. Mal

Eindrucksvoller Protest gegen den Jägerball in Linz
Die Hobbyjagd gibt es leider immer noch. Im jagdfreien Kanton Genf ist bereits bekannt, dass Wildtiere und Natur sich selbst besser regulieren können, wenn nicht gejagt wird. Jedoch ist der Kanton Genf eine Ausnahme. Das Töten aus Spaß wird in anderen Gebieten immer noch praktiziert und gefeiert.

Tierquälerei ist nichts zum Abfeiern: Demos bei den Jägerbällen
Am Montag, den 27. Jänner 2014 in Wien
ab 19:00 Heldenplatz vor der Hofburg

Polizist prügelt Tierschützer bei Jagdbeobachtung: Bericht vom Strafverfahren
Am 4. Dezember 2011 stand noch Aussage gegen Aussage: Jäger und Polizisten behaupteten, dass der Obmann-Stellvertreter des Verein gegen Tierfabriken auf einen 50kg schwereren Polizisten losgegangen sei. Zum Glück wurde der Vorfall gefilmt und so stand diesen Montag endlich der Prügelpolizist wegen Amtsmissbrauch, Körperverletzung, Verleumdung und Begünstigung vor dem Grazer Straflandesgericht.
VGT kritisiert Trophäenjagd im Lainzer Tiergarten: Öffentlichkeit ausgesperrt
Unter dem falschen Vorwand der "Winterruhe" werden jedes Jahr NaturfreundInnen für drei Monate aus dem Naherholungsgebiet ausgesperrt, zahlende Jagdgäste aber eingeladen.

Jagd: Durchgeknallte Tierquälerei das ganze Jahr
Tägliche Medienberichte über Jagdunfälle weisen darauf hin: Die Jagdsaison ist wieder eröffnet. Nicht nur am Land, auch in urbanen Grünflächen werden Tiere massakriert. Den Jägerinnen und Jägern geht es dabei nur um Trophäen. Das Tierschutzgesetz gilt für sie nicht.