

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Volksabstimmung Gatterjagd geschafft: heute Abgabe von 14.500 Unterschriften
Trotz hartem Corona-Lockdown, trotz Weihnachtsfeiertagen und großer Kälte auf den Straßen, erreicht der VGT nach nur ¾ der Frist deutlich mehr als die notwendigen Stimmen

Nach 5 Jahren Mayr-Melnhof Gatterjagd Prozess in Salzburg: Freispruch für den VGT
Auch der VGT-Obmann wurde in 71 von 127 Anklagepunkten freigesprochen, Schuldspruch wegen Anstiftung zu Beleidigungen – Urteil aber nicht rechtskräftig

Heute weitere Stimmenübergabe Landesregierung Volksabstimmung Gatterjagd: 7250
Trotz hartem Lockdown, trotz Feiertagen, Weihnachtsferien, Neujahr: der VGT erhält weiterhin täglich hunderte Unterschriften per Post zugeschickt – Weg zur Volksabstimmung frei

Volksabstimmung Gatterjagd: VGT meldet über 4.000 Unterschriften an 1 Tag per Post!
Als Reaktion auf die Postwurfsendung an alle Haushalte im Burgenland ist beim VGT die Hölle los: tausende Menschen sind Aufruf zur Unterschrift für eine Volksabstimmung gefolgt

Aktion Gatterjagd: Wildtiere zerschneiden sich bei Flucht ihre Gesichter am Gatterzaun
Tierschützer:innen als Reh, Hirsch und Wildschwein mit blutigem Gesicht: Verletzungen von im Jagdgatter in Panik flüchtenden Wildtieren dokumentiert

Einladung: Aktion zur Volksabstimmung über die Gatterjagd vor Schloss Esterhazy
Während lawinenartig Unterschriften für Volksabstimmung über Aufhebung Gatterjagdverbot eintreffen, erinnern Tierschützer:innen an die blutigen Gesichter gehetzter Gattertiere

Volksabstimmung Gatterjagdverbot: Postwurfsendung an alle Haushalte des Burgenlands
Die Initiative für eine Volksabstimmung über die Gatterjagd macht ernst: über 110.000 Briefe mit Formularen verschickt – unterdessen die 5. Treibjagd im Jagdgatter Strem seit Oktober

Die Initiative für eine Volksabstimmung über die Gatterjagd hat offiziell 1. Hürde geschafft
Das Amt der Bgld Landesregierung hat nun bestätigt, dass mehr als 1500 Unterschriften für eine Volksabstimmung innerhalb der 7-Tage-Frist abgegeben wurden: Sperrfrist tritt in Kraft