Ferkelspenden! vgt.at Verein gegen Tierfabriken Menü

Jagd

Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz

Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.

Chronologie Jagd

VGT präsentiert Videobeweis: Tierquälerei im Jagdgatter Mayr-Melnhof

VGT präsentiert Videobeweis: Tierquälerei im Jagdgatter Mayr-Melnhof

Legale Tierquälerei der brutalsten Sorte: Tiere in Todesangst, angeschossen, von Hunden gehetzt, Damwildkälber, die gegen den Zaun springen – VGT: das muss verboten werden!

Flut von Hasspostings und Todesdrohungen von Mayr-Melnhof-Unterstützern gegen VGT

Flut von Hasspostings und Todesdrohungen von Mayr-Melnhof-Unterstützern gegen VGT

So tickt die Gatterjagdgesellschaft: TierschützerInnen sollen ermordet, überfahren und aufgehängt werden – Martin Balluch bittet die Behörden um Polizeischutz

VGT veröffentlicht Videointerview mit einem der Opfer von Mayr-Melnhofs Gewaltangriff

VGT veröffentlicht Videointerview mit einem der Opfer von Mayr-Melnhofs Gewaltangriff

Dirty Tricks von Sonnyboy Max Mayr-Melnhof entlarvt: wie es wirklich war und was für perfide Tricks der Gatterjägermeister anwendet, um seine Gewalttaten zu kaschieren!

Tierschutz fordert versprochenes Gatterjagdverbot in Niederösterreich ein!

Tierschutz fordert versprochenes Gatterjagdverbot in Niederösterreich ein!

Wieder Demo vor dem Landtagsgelände in St. Pölten: „Landesrat Pernkopf: Halten Sie Ihr Versprechen! Gatterjagdverbot Jetzt!“

VGT-Anwalt fordert von Gewalttäter Mayr-Melnhof Rückgabe der geraubten Gegenstände

VGT-Anwalt fordert von Gewalttäter Mayr-Melnhof Rückgabe der geraubten Gegenstände

Bei den Angriffen von Mayr-Melnhof und seinen Schlägern auf 2 Tierschützer wurden 2 Videokameras und ein Funkgerät im Gesamtwert von € 1300 mit Gewalt geraubt

Heute Gatterjagd bei Mayr-Melnhof in Salzburg: angeschossene, panische Wildschweine!

Heute Gatterjagd bei Mayr-Melnhof in Salzburg: angeschossene, panische Wildschweine!

Etwa 100 JägerInnen und TreiberInnen, sowie 30 Jagdhunde, hetzen momentan die Wildtiere im Jagdgatter Mayr-Melnhof: TierschützerInnen filmen angeschossene Tiere auf der Flucht

Gatterjagd: Max Mayr-Melnhof greift Tierschützer physisch an und raubt ihre Videokameras

Gatterjagd: Max Mayr-Melnhof greift Tierschützer physisch an und raubt ihre Videokameras

Unfassbare Vorfälle bei der Gatterjagd Mayr-Melnhof: weil Tierschützer Filme von tierquälerischer Gatterjagd aufnehmen, rastet Gatterjägermeister völlig aus!

Aktuelle Fotos zeigen Tiermast und totale Naturzerstörung im Jagdgatter Mayr-Melnhof

Aktuelle Fotos zeigen Tiermast und totale Naturzerstörung im Jagdgatter Mayr-Melnhof

Etwa 600 Wildschweine und 50 Damhirsche dürften in den kommenden Gatterjagden dort umgebracht werden – und „8-9“ Hunde dabei verletzt oder gar getötet

Deine Privatsphäre ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies und verwandte Technologien, um unsere Website weiter zu entwickeln, um unsere Bewerbung dieser Website zu optimieren, die Ergebnisse zu messen und zu verstehen, woher unsere Besucher:innen kommen.

Du kannst die Cookies hier auswählen oder ablehnen.

DatenschutzhinweisImpressum
Einstellungen Alle ablehnen Alle erlauben

Cookie Einstellungen

Notwendige Cookies

Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Website unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden.

Tracking und Performance

Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie Besucher:innen unsere Website nutzen.

Wir können beispielsweise nachverfolgen, wie lange du auf der Website bleibst oder welche Seiten du besuchst. Das hilft uns unser Angebot zu optimieren.

Du bleibst aber anonym, denn die Daten werden nur statistisch ausgewertet.

Targeting und Werbung

Diese Targeting Technologien nutzen wir, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und um Zielgruppen für diese zu definieren.

Konkret kann das Unternehmen Meta Informationen, die auf unserer Website gesammelt werden, mit anderen Informationen die dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, kombinieren. Auf diese Weise können wir Menschen in den sozialen Medien Facebook und Instagram möglichst gezielt ansprechen.

Speichern Alle erlauben